Hans-Rainer Sandvoß

Die »andere« Reichshauptstadt

Widerstand aus der Arbeiterbewegung in Berlin von 1933 bis 1945

 

At the end of the Weimar Republic, contemporaries customarily referred to Berlin as a »red« city. Historians today employ this metaphor to encapsulate notions of a left-leaning electorate, of entire city quarters dominated by members of the labor movement and marked by their collective lifestyle and solidarity, but also of deep divisions between socialist and communist micro-milieux. In his study of resistance to National Socialist rule by members of labor parties and unions, Hans-Rainer Sandvoß examines whether fascism succeeded in taking over the red bastion. In particular, the author seeks to relate labor Opposition to Nazism to recent arguments that stress the largely successful integration of the German working classes into the regime. Based on a detailed analysis of active Opposition from members of the Left, Sandvoß argues that, despite the limited scope of resistance, the Nazi regime failed to integrate all Berliners. Although an »other,« not fully nazified Berlin invoked in the book’s title continued to exist, Red Berlin died in Nazi prisons before the collapse of the dictatorship. What survived in 1945, ultimately, was a mere voting bloc that could be mobilized by labor parties.
The author has structured his study largely around political organizations. In three chapters, Sandvo
ß investigates the scope, goals, methods, length, and changes of strategy over time of resistance from members of the Social Democratic Party, independent socialists, and the Communist Party. In a fourth section, focus falls on resistance at the Company level. Each chapter is divided into an expository section that provides a meticulously researched panorama of resistance groups and a concluding analytical summary. The book is thoroughly grounded in archival study. The author systematically utilized Nazi trial records in great depth, analyzed over three hundred archival accounts of resisters and forty published memoirs, consulted the extensive files of the Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, and conducted over 480 interviews with survivors. As a criterion for inclusion, Sandvoß selected acts of resistance ranging from preparations to topple the Nazi regime, foundation of oppositional secret groups, and production and distribution of illegal pamphlets to support persecuted opponents of Nazism. In addition, the author incorporated in his analysis certain acts of repeated nonconformity that the regime interpreted as political Opposition and which it prosecuted accordingly. This nuanced definition of resistance reflects the author’s concern with analyzing Opposition critically. Throughout the study, Sandvoß Stresses that only a minority of the labor movement’s members resisted Nazism. In addition, the author eschews a heroization of his protagonists. It is central to the analysis, for instance, to assess whether illegal groups exposed their members to grave danger unnecessarily, or whether the methods chosen had a realistic Chance of success.
In the chapter on Social Democracy, Sandvo
ß argues that the party as an organization failed to mount significant resistance to Nazi rule. Even before the Nazi seizure of power, the SPD’s decision in 1932 to accept the Preußenschlag passively disiliusioned many of its militant supporters, as well as those workers prepared to strike in Protest. The continued decision to combat Nazism solely through parliamentary means after the seizure of power further alienated the party membership. This widespread resignation, the author Stresses, enabled the Nazis to destroy the party and its auxiliary organizations swiftly. Capitulation, however, was not synonymous with the complete eradication of Social Democratic culture. Its second-tier leadership, imbued with republican ideals, and militant members of the youth organization pursued a course of resistance in two phases, from 1933 to 1934 and 1936 to 1938. In addition to two hundred court cases stemming from such Opposition, Sandvoß also documents that five to six thousand Berlin Social Democrats demonstratively attended funerals of prominent party members at significant risk to themselves. Thus, the author concludes, using the 1931 membership base as a rough indicator, about 10 percent of the party’s supporters actively maintained Social Democratic ideals and values and remained in its orbit during Nazism. The remainder of the Social Democratic micro-milieu, however, disintegrated as its members withdrew into the private sphere or even espoused Nazism. Sandvoß analyzes the specifics of such decomposition in a case study of the Social Democrat-dominated Siedlung Freie Scholle. He argues that arrests and the settlement of Nazi families in the area, accommodation to Nazi rule, withdrawal, and fear undermined the collective lifestyle of its inhabitants and destroyed this milieu, even if some residents maintained Social Democratic values. This interesting micro-study remains somewhat inconclusive, however, as the exact dynamic underlying this disintegration – colonization of the settlement from outside by Nazi families, or a shift in the political allegiances of the original Social Democratic residents toward Nazism – remains unspecified.
In contrast, independent socialists and communists (Sandvo
ß includes in this category revolutionary left organizations that were aligned neither with the Social Democratic nor the Communist Party, such as the KPD Opposition, Trotskyites, and anarchists) actively resisted Nazi rule in significant numbers. In terms of percentages of their entire membership, independents engaged in more resistance activities than either Social Democrats or Communists, as about 350 members of a total of 2000 were prosecuted by the Nazi regime. The author praises independents for a number of reasons. In contrast to both the Social Democratic and the Communist Party, they had realistically assessed the Nazi threat before 1933. Moreover, independent socialists proved most resistant to integration into Nazi Germany and were deeply committed to their resistance. In addition, these organizations devised successful strategies for Underground resistance that prevented their infiltration by Nazi agents for a surprisingly long time (until 1937), and thus best protected their members from persecution. This seclusion was based on the avant-gardism characteristic of many independents. Yet – and the author could have stressed this point even more strongly – the conception of constituting the avant-garde in the struggle against Nazism prevented non-aligned socialists from establishing networks with German workers and their foreign counterparts, although, in contrast to Social Democrats, independents at least attempted to contact them.
Sandvo
ß’s overall attitude toward communist resistance to Nazism is highly ambivalent. The author clearly respects the high level of commitment and moral courage exhibited by many communists. Of the approximately 15 000 members of the party in 1933, at least 3500 had been arrested or prosecuted before 1939. In Berlin, communists constituted about 90 percent of resisters to Nazism from the labor movement. In addition, Sandvoß acknowledges that a plethora of communists opposed Nazism based on their humanitarian mind-set and therefore rejects the Claim that communists should not be included among resisters to Nazism at all because of their association with crimes committed under Stalinism. At the same time, however, the author acknowledges a multitude of mistakes made by the KPD. He Stresses that the destruction of Berlin’s communist micro-milieu in 1933 was both the result of some workers affiliating with Nazism and the party’s mistaken analysis of Nazism’s dangers. Based on the assumption that the regime would be short-lived, little immediate resistance was made, and the KPD was quickly destroyed as an organization. Central to Sandvoß’s critique of communist resistance is the Charge that the party’s obsessive fixation on Controlling its members and the sloppy nature of organizing resistance made it easy for the Nazis to capture its supporters. The creation of written listings of donors, openness to Outsiders in violation of the basic principles of conspiracy, and the strategy of naming co-conspirators voluntarily toward the end of World War II in order to overwhelm the legal System, for instance, made it easy for Nazi agents to penetrate and persecute Underground resistance groups. The author Stresses that such apparent errors were part of a larger strategy to increase the number of communist casualties artificially. Not only did the party demonstrate a complete disregard for the value of the life of the individual resister, it also strove to use the high numbers of dead to strengthen its legitimacy in the postwar era.
In his final Substantive chapter, Sandvoß examines resistance to Nazism on the shop floor. He argues that resistance on the level of individual companies became possible when a nucleus of committed members of the labor movement came together. Moreover, this location of resistance was at least promising, as several factory cells operated for years without detection. Ultimately, however, workers committed to resistance failed to bridge the gap to the larger body of laborers who, while often skeptical of Nazism, accommodated themselves to the regime, came to perceive resistance as useless, or simply were afraid. At best, the author estimates, 10 percent of workers at companies could be won over to acts of nonconformity, such as refusal to attend Nazi demonstrations or to accept a critical flyer, indicating that worker milieus also disintegrated on the shop floor. While it may be impossible to know exactly what workers thought about Nazism, Sandvoß concludes that he uncovered enough evidence to surmise that there was no complete integration of the German working class into Nazism.
This study of resistance by members of the labor movement to the Nazi regime provides an excellent, deeply researched analysis of the motives to oppose the dictatorship, the scope of resistance in Berlin, and the obstacles to contesting the Nazis. The case studies that make up the bulk of the monograph constitute a gold mine for future historians interested in the nature of Nazi terror, the State of the labor movement during the Third Reich, and the mind-set of workers in this era. Sandvoß clearly succeeds in substantiating his major Claims. Red Berlin, constituted by mutually hostile social democratic and communist sub-milieus whose culture influenced their inhabitants’ values and marked their lifestyles, collapsed during Nazi rule. In addition, the author successfully demonstrates that the scope of resistance, limited as it was, is sufficiönt to cast doubt on analyses that assert the total integration of the German working class into Nazism. Moreover, the massive evidence in the study of the significance of Nazi terror and persecution serves as an important corrective to interpretations of Nazism that While apparent, a few minor difficulties do not stand in the way of the book’s significance. The value of the study could have been further increased if the author had engaged a wider spectrum of the historiography. The argument that Sandvoß seeks to refute, namely, that German workers were fully integrated into Nazi society, the exception being committed Marxists, although it has been stated by historians as prominent as Hans-Ulrich Wehler, is far from the majority position. Most historians interested in the relationship between the German working classes and Nazism employ a more nuanced model that entails both loyalty and discontent.[l] In a similar vein, the author closes his chapter on communist resistance with the remark that its scope invalidates Daniel Goldhagen’s argument, in Sandvoß’s words, of a »collective guilt« thesis. While this may be true, Goldhagen’s views are hardly representative of most historians1 views on German society. Instead, it would have been interesting to compare the tactics and deficiencies of communist resistance in Germany to the historiography on that in other countries occupied by the Nazis, such as France or Italy, in order to elucidate its representativeness. In addition, it would have been important for this study to spell out in more detail the author’s conception of the relationship between party organizations and working-dass agency. It appears that Sandvoß subscribes to a somewhat uncomplicated top-down model that requires explanation. Finally, although this material makes up only a few pages of the book, it would have been interesting to analyze in more detail the transformation of Red Berlin after World War II. Based on electoral results, the author argues, that what remained of the former micro-milieus was largely a social democratic voting bloc that supported a non-dogmatic labor movement, the demand for socialism, andin major contrast to the end of Weimar--the willingness to fight for democracy. This account is problematic in two ways. On the one hand, National Socialism made a lasting impact on workers who, for instance, elected Social Democratic shop Councils in Berlin that supported nationalist notions of a Community of producers.[2] Moreover, the postwar Berlin working classes constituted more than a voting bloc, as they were capable of independent action, for instance, when former Nazi Company directors were removed, worker representatives were elected, or productivity-enhancing measures were contested in the East. Such minor criticisms aside, however, this study of labor resistance to Nazism will be the starting point for all future research on the topic, deserves a wide readership, and should be owned by all research libraries.
Thilo W. Schimmel at www.h-net.msu.edu/rewies July 2009

 

Seit 1983 erforscht und dokumentiert die »Gedenkstätte Deutscher Widerstand« (GDW) in Berlin den Widerstand gegen den Nationalsozialismus in den einzelnen Berliner Verwaltungsbezirken. Von den bisher erschienenen 14 Bänden, die kostenlos bei der GDW bezogen werden können, wurden zehn von Hans-Rainer Sandvoß erarbeitet. Damit war Sandvoß natürlich dazu prädestiniert, in seiner späten Doktorarbeit die Synthese einer Geschichte des Widerstandes der Arbeiterbewegung in Berlin zu verfassen und so eine schmerzliche Forschungslücke zu schließen. Wie wir noch sehen werden, liegt in diesem Entstehungszusammenhang auch eines der Hauptprobleme des hier zu besprechenden Werkes begründet.
Es gibt immer verschiedene Wege, einen Stoff zu strukturieren. In diesem Fall bietet sich zunächst ein grundsätzlich chronologischer Aufbau an. Sandvoß hat sich demgegenüber dafür entschieden, das Thema nach Organisationen zu gliedern, beginnend mit der SPD (110 S.) über die zahlreichen Kleinorganisationen im sozialistisch-kommunistisch-anarchistischen Zwischenfeld (100 S.) bis hin zur KPD (260 S.). Den Band beschließt ein Abschnitt über den Widerstand im Betrieb (70 S.). Beim zweiten Gliederungskriterium handelt es sich um eine recht unbefriedigende Mischung aus Chronologie und Systematik, insbesondere im großen Abschnitt über die KPD geht es teilweise sprunghaft zwischen den verschiedenen Ebenen hin und her. Grundsätzlich notwendig für ein Werk über den Widerstand scheint mir, eine Definition des zentralen Begriffs »Widerstand« vorauszuschicken. Eine solche Definition ermöglicht dem Autor auszuwählen, was zu seinem Thema gehört und was nicht. Leider streift Sandvoß die begrifflich-methodische Diskussion der letzten Jahre nur äußerst knapp. Es verwundert daher nicht, daß sein Widerstandsbegriff changiert. So findet er zum Beispiel keine konsistente Linie, was das Problem der Verfolgung von Angehörigen der Arbeiterbewegung betrifft, die nun einmal nicht notwendig erst durch aktiven Widerstand ausgelöst wurde.
Manchmal hat man daher bei der Lektüre den Eindruck, Widerstand war eigentlich das, was die Gestapo verfolgt und die NS-Gesinnungsjustiz verurteilt hat. An den Quellen kann das nicht gelegen haben. Sandvoß stellt siebzehn Jahre nach dem Fall der Mauer als Erster die Forschung zum Widerstand der Berliner Arbeiterbewegung auf die allerbreiteste Quellenbasis. Neben den unvermeidlichen Täterakten verwendet er Berichte von über 200 Zeitzeugen, die er selbst mündlich oder schriftlich befragt hat. Hinzu kommen die Wiedergutmachungsakten aus der Nachkriegszeit.
»Es war das Kennzeichen sozialdemokratischer Gegnerschaft zum NS-Regime, dass überwiegend Formen des Zusammenhalts und Zusammenwirkens bevorzugt wurden, die sich nach außen legaler bzw. unverdächtiger Strukturen und Symbole bedienten, im Innern jedoch systemkritischen Zwecken Raum boten.« Die Berliner Sozialdemokratie unterschied sich darin nicht von der anderer Städten. Eine Berliner Besonderheit war hingegen die legale Herausgabe des SPD-Blattes »Blick in die Zeit« bis zum Sommer 1935.

Sandvoß bietet eine Überfülle an Details, die er aber nicht immer gebändigt bekommt. Man hat den Eindruck, und das verstärkt sich noch im Abschnitt über die KPD, daß er aus arbeitsökonomischen Gründen der Neigung erlegen ist, das Werk aus seinen bisherigen Schriften über die Berliner Stadtbezirke zu komponieren. So wandert man ohne rechten roten Faden von einer Widerstandsgruppe zur nächsten. Hinzu kommt eine gewisse Tendenz zur Auflösung von Organisationsgeschichten in Personengeschichten. So wichtig es ist, die Schicksale der Aktivisten nachzuzeichnen, so unverzichtbar ist es, den Gesamtzusammenhang zu bewahren. Auch im Resümee des Schlußkapitels gibt Sandvoß keine wertende Einordnung. Grundsätzliche Fragen wie etwa die nach dem Anteil der aktiven Widerstandskämpfer an der Mitgliedschaft von 1933 oder der Rekrutierung neuer Kräfte werden daher nicht beantwortet. Eine systematische Auswertung des Materials fällt hier wie in anderen Abschnitten dem Bestreben nach Vollständigkeit zum Opfer.
Die Widerstandstätigkeit der KPD war in den ersten Jahren durch den Versuch charakterisiert, die Organisation zu erhalten bzw. wieder aufzubauen und die Öffentlichkeit durch den hochriskanten massenhaften Vertrieb von illegalen Schriften über die Ziele der Hitler-Regierung aufzuklären. Methodisch weist dieser Forschungsbereich eine ganze Reihe von Problemfeldern auf. Da sind zum Beispiel die zahllosen kommunistischen Nebenorganisationen, die schon in der Spätphase der Weimarer Republik mit dem Ziel gegründet wurden, ein komplettes Spiegelbild der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung zu schaffen, und in denen sich zumeist immer wieder dieselben KPD-Genossen als Großteil der Mitgliederbasis tummelten. In Berlin ist hier zuallererst der Arbeiterturnverein »Fichte« zu nennen, der allerdings schon zu Beginn der 1920er Jahre durch die KPD dominiert wurde. Sandvoß macht es zu seiner Aufgabe, den Widerstand der wichtigsten KPD-Nebenorganisationen darzustellen. Es fragt sich allerdings, nach welchen Kriterien die Verfolgungsinstanzen festgestellt haben wollen, ob sich jemand in seiner Eigenschaft als KPD-Mitglied oder als Mitglied der Roten Hilfe, der Revolutionären Gewerkschafts-Opposition oder des Bundes der Freunde der Sowjetunion betätigt hat – spezifische Ziele der jeweiligen klandestin fortgeführten Nebenorganisation neben dem Organisationserhalt als legitimem Selbstzweck gab es ohnehin nur wenige.
Sandvoß befaßt sich im Abschnitt zum kommunistischen Widerstand ausführlich mit den Bemühungen um den Erhalt bzw. den Wiederaufbau der Parteiorganisation. Dabei gerät ihm aber die Chronologie vollkommen durcheinander. Statt etwa mit der letzten legalen Bezirksleitung Berlin-Brandenburg um Wilhelm Florin als Politischem Leiter zu beginnen und dann Zerschlagung und Wiederaufbau in einem oder zwei systematischen Unterabschnitten zu behandeln, erfahren wir von dem Ende der ersten illegalen Bezirksleitung der KPD im November 1933 nur am Rande. Zu dieser Vorgehensweise paßt, daß die Angaben zu den Mitgliederzahlen der illegalen KPD auf zwei verschiedene Unterabschnitte verteilt wurden.

»Am Ende der dreißiger Jahre war auch die Opposition vieler kommunistischer Kreise weitgehend auf jene Formen isolierter Freundesgruppen reduziert, die sich – sehr ähnlich der früher dafür gescholtenen SPD – eher informell, aber ideologisch relativ resistent, der nationalsozialistischen ›Volksgemeinschaft‹ fernhielten und weniger gefährliche Arten der Zusammenkunft (Sport-, Gesangsvereine u.ä.) bevorzugten.«
Alles in allem haben wir es hier also mit einem Werk zu tun, das in großer Detailliertheit den Kenntnisstand über den Widerstand der Arbeiterbewegung in Berlin auf ein völlig neues Niveau hebt. Der im Klappentext vom Verlag beanspruchte Status eines Standardwerks ist sicher nicht zu hoch gegriffen. Wir haben es aber auch mit einem Buch zu tun, in dem es dem Autor nie gelingt, die Überfülle intellektuell zu bändigen. Eine lokalhistorische Dissertation zu einem Teilthema aus umfangreichen Widerstandsgeschichten über einzelne Stadtviertel zu komponieren, mag eine ökonomische Vorgehensweise sein, einer wissenschaftlichen Durchdringung eines Themas ist sie anscheinend nicht unbedingt forderlich.

Ulrich Eumann in: »Archiv für die Geschichte des Widerstands und der Arbeit«, 18/2008

»Berlin im Nationalsozialismus« stellt auch sechzig Jahre nach dem Zusammenbruch der Nazi-Diktatur weiterhin ein Desiderat der Zeitgeschichtsforschung dar. Das galt und gilt auch für Forschungen über den Widerstand. In einem wichtigen Teil der Widerstandsforschung aber ist durch die gewichtige Publikation von Hans-Rainer Sandvoß über den »Arbeiterwiderstand« in Berlin eine besonders große Lücke beeindruckend geschlossen worden. Nun ist der Autor ja schon seit Jahren als profunder Kenner der Geschichte des Berliner Widerstands ausgewiesen. Aus seiner Feder stammen die meisten der seit 1982 in loser Folge erschienenen Geschichten des Widerstands in den einzelnen Berliner Stadtbezirken. Aber eine Gesamtschau auf ganz Berlin fehlte bislang, was für eine Ge­schichte des Widerstands aus der Arbeiterbewegung besonders misslich war, da darüber in Ost und West die meisten Legenden oder gar Verfälschungen existierten. Diesen Legenden rückt Hans-Rainer Sandvoß bereits in seiner Einleitung zu Leibe. Seine kritische Würdigung der Literatur über den Widerstand vor allem in Berlin und besonders über den Arbeiterwiderstand resümiert noch einmal, wie sehr diese Literatur in Ost und West nach 1945 in sträflicher Weise einseitig ausgerichtet (Ost) oder kaum vorhanden war (West). Mit guten Gründen spricht Sandvoß diesen Darstellungen deshalb eine nur »eindimensionale Perspektive« zu.
Sandvoß hat nun alle vorhandenen Quellen der unterschiedlichsten Provenienz für seine Studie herangezogen. Dazu gehören in erster Linie die Akten der Gestapo, vor allem aber die zahlreichen Prozessakten des »Volksgerichtshofes«, die alle in bedrückender Weise das weite Feld des Berliner Arbeiterwiderstands abbilden. Zu den von Sandvoß ausgewerteten Quellen gehören aber auch eine Fülle von Erfah-rungs- und Erinnerungsberichten und, besonders hervorzuheben, 480 über die Jahre hinweg seit Beginn der 80er Jahre geführte Zeitzeugengespräche. Sandvoß ist freilich weit davon entfernt, dem Zeitzeugenbericht nicht genau so kritisch zu begegnen wie jeder anderen schriftlichen Quelle. Dennoch geben gerade die zahlreichen, jedoch überlegt eingefügten Berichte von Zeitzeugen ein besonders plastisches Bild von den Problemen und Schwierigkeiten des Widerstands.
In einem ersten Abschnitt schildert Sandvoß die Gegnerschaft und den Widerstand aus den Reihen der Sozialdemokratie. Von der Zahl her nicht mit dem kommunistischen Widerstand vergleichbar, zeichnet sich die sozialdemokratische Gegnerschaft vor allem durch eine durchgängige Resistenz aus. Die auch in die Tausende gehende Zahl bleibt freilich dennoch weit unter der Zahl der SPD-Mitglieder vor 1933. In gewisser Weise bemerkenswert erfolgreichen Widerstand übten Mitglieder der zwischen SPD und KPD agierenden kleinen Gruppen und Organisationen. Gemessen an ihrer geringen Mitgliederzahl nahmen an deren Widerstandsaktionen viele teil, ihre illegale Tätigkeit blieb überlegt und realistisch und in ihren Reihen waren kaum Spitzel oder Überläufer zu finden. Der umfänglichste Teil der Untersuchung ist dem kommunistischen Widerstand gewidmet. Das kann nicht verwundern, da Mitglieder der KPD in vielen Gruppen aktiv Widerstand leisteten, allerdings auch die meisten Opfer bringen mussten. Sandvoß würdigt durchgängig den oft unerschütterlichen Mut von Kommunisten. Dennoch fällt die Bilanz des kommunistischen Widerstands zwiespältig aus. Sandvoß muss konstatieren, dass bei den führenden Kadern der KPD »der Einzelne gegenüber dem vermeintlichen Gesamtinteresse nicht viel zählte und für den späteren Ruhm der Partei notfalls geopfert wurde«. Im letzten Teil, der den Widerstand »auf betrieblicher Ebene« beschreibt, gelingt es dem Autor noch einmal sehr überzeugend, seine Hauptthese zu belegen: Wenn vom Widerstand der Berliner Arbeiter die Rede ist, kann nicht euphorisch von einer Erfolgsgeschichte gesprochen werden, die Mehrheit der Arbeiter war am Widerstand nicht beteiligt. Aber ebenso falsch ist es, von einer durchgängigen »Korrumpierung« der Berliner Arbeiter durch die Nazi-Diktatur zu sprechen. Eine bemerkenswert große Zahl Berliner Arbeiter blieb resistent gegen den Nationalsozialismus und eine kleine Minderheit übte auch aktiv Widerstand. Mit dieser Feststellung resümiert Sandvoß, dass bei Kriegsende zwar vom »roten Berlin« (eh mehr Legende als Wirklichkeit) nichts mehr übrig geblieben war, die versuchte nazistische »Gleichschaltung« aber dennoch nicht gelungen war.
Die vom Lukas-Verlag Berlin hervorragend betreute Publikation zeichnet sich nicht zuletzt durch die sehr gute Qualität der zahlreichen Fotos von Widerstandskämpferinnen und Widerstandkämpfern aus. Die knappen biografischen Skizzen von Widerständlern setzen den oft Unbekannten aus der »anderen Reichshauptstadt« ein längst verdientes Denkmal, die Fotos aber geben diesen Unbekannten auch ein Gesicht.
Siegfried Heimann in »Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte«. 12 / 2008

 

Der Widerstand gegen das faschistische Nazi-Regime in Deutschland 1933–1945 wird in der Bundesrepublik heute weitgehend auf »die Männer des 20. Juli 1944« reduziert, die jedes Jahr im Juli ausgiebig geehrt und gefeiert werden. Umso bemerkenswerter diese Publikation von S., stellvertretender Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, 1983–2003 zusammen mit dieser der Hg. von zehn Einzelbd. über den Widerstand in Berliner Bezirken. Daran anknüpfend legte er nun eine Gesamtdarstellung des Widerstands aus der Arbeiterbewegung in Berlin vor. Zusammen mit der Monographie von Michael Schneider »Unterm Hakenkreuz. Arbeiter und Arbeiterbewegung 1933–1939« (Bonn 1999) liefert sie den fundierten Nachweis, dass es der Widerstand aus der Arbeiterbewegung war, der schon 1933 in einer bemerkenswerten Breite, wenn auch nicht massenhaft, einsetzte. Den Nazis gelang es nicht, das »rote Berlin« von einst gleichzuschalten und zu tilgen: »Die generalisierende Behauptung der Staatspolizei, die in einem ihrer internen ›Lageberichte‹ (so im August 1934) analysierte, ›der deutsche Arbeiter sei die zuverlässigste Stütze des Führers‹, darf zumindest für Berlin in den Bereich der Legende bzw. der Autosuggestion verwiesen werden.«
Beeindruckend die überaus umfangreiche Quellenbasis, auf die sich die Studie gründet: zum einen zeitgenössische Quellen, im besonderen systematisch ausgewertete Prozessakten der Nazi-Justiz; zum anderen über 300 Erinnerungsberichte von Zeitzeugen und 480 vom Autor selbst (und weitere von der Gedenkstätte) durchgeführte Interviews; drittens Unterlagen der Berliner Zentralstelle für die Opfer des Faschismus (OdF); viertens publizierte wissenschaftliche Arbeiten über den Widerstand aus der Arbeiterbewegung in Berlin. Allein die statistische Auswertung der OdF-Akten ergab S. zufolge, dass von den über 9200 Menschen, die bis 1948 in Berlin als politisch Verfolgte des Nazi-Regimes anerkannt worden waren, »über 70 % der ›Politischen‹ aus der Tradition der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung hervorgingen.«
Den Widerstand der Arbeiterbewegung analysiert der Autor in vier Kapiteln: die Berliner SPD, die Unabhängigen Sozialisten und Kommunisten, die KPD und die betriebliche Ebene.
Der Widerstand aus den Reihen der SPD (hier die freien Gewerkschaften eingeschlossen), der sich vor allem in den Vorkriegsjahren in »zwei Wellen« 1933/34 und 1936–38 in der direkten Untergrundarbeit verschiedener Gruppen (»Roter Stoßtrupp«, »Gruppe Nordbahn« u.a.) niedergeschlagen hatte, wird sehr sachlich, wohlwollend und – bei Kritik – verständnisvoll gewürdigt. Viele bisher in der Literatur verstreute Fakten sind hier, ergänzt durch eigene Forschungen des Autors, zu einem abgerundeten Bild des sozialdemokratischen Widerstands in Berlin zusammengeführt. Der Autor strebte einen »Überblick über die verschiedenen Initiativen« an, »wobei nie alle Aktiven, wohl aber die Hauptverantwortlichen genannt werden« sollten. Warum nannte er dann aber als Mithauptverantwortliche nicht sozialdemokratische Gewerkschafter wie Hermann Schlimme und Walter Maschke? War da ihr späterer aktiver Einsatz für die und in der SED maßgebend?
Spannend sind die Auskünfte über die vergleichsweise zahlreichen Widerstandsaktionen der zwischen SPD und KPD angesiedelten Gruppen der politischen Arbeiterbewegung: neben SAP und KPDO Leninbund, Trotzkisten, die »Roten Kämpfer«, Rätekommunisten/ Anarcho-Syndikalisten, Internationaler Sozialistischer Kampfbund, »Neu Beginnen« u.a. Beeindruckend die Darstellung der Gruppen, in denen Deutsche und Ausländer (Zwangsarbeiter) zusammen im Widerstand standen (Europäische Union, »Mannhart«, Kennwort »100,05«).
Die – in der Literatur vernachlässigte – Analyse von Widerspruch und Opposition auf der betrieblichen Ebene belegt, gestützt überwiegend auf archivalische Quellen, dass es zahlreiche teils kommunistisch, teils sozialdemokratisch, teils von Zwischengruppen beeinflusste oppositionelle Haltungen und Aktionen gab. Als Schwerpunkte betrieblichen Widerstands in Berlin werden Schering, Daimler-Benz und die Askania-Werke dargestellt.
Mit den vielen genannten Namen und Fotos der Aktiven (226 Einzelbilder, darunter 37 von Frauen; dazu 9 Gruppenaufnahmen), ein besonderes Kennzeichen des Bd., verliert der Widerstand seine Anonymität und tritt uns mit einer Vielzahl konkreter Gesichter entgegen. Den Frauen ist allerdings kein eigenständiger Abschnitt gewidmet.
Das umfangreichste Kapitel behandelt den kommunistischen Widerstand. Anders als beim Widerstand aus den anderen Teilen der Arbeiterbewegung, der vom Autor zwar nicht völlig unkritisch gesehen, doch insgesamt positiv gewertet wird, überwiegt hier – nach Umfang, Schärfe und Tonlage – die äußerst kritische Sicht. Den Kommunisten wird zwar wegen ihrer Widerstandsleistung mehrfach Respekt gezollt, u.a. wenn S. schreibt: »Verglichen mit der Ausgangslage 1933, wo sie [die KPD – d. A.] internen Angaben zufolge knapp 15 000 Mitglieder in Groß-Berlin besaß, sind mindestens 3500 verfolgte und inhaftierte Anhänger und Sympathisanten zwischen 1933 und 1939 schon eine Größenordnung, die Respekt hervorruft.« Kommunisten seien die »zahlenmäßig stärkste Widerstandsgruppe innerhalb der Arbeiterschaft« gewesen und es verbiete sich – bei aller Kritik an der autoritären Struktur der KPD –, ihr »die ethisch-moralischen Motive und politischen Ziele der Befreiung von Krieg und Gewaltherrschaft grundsätzlich abzusprechen«. Doch die insgesamt knappe Würdigung wird zum großen Teil ganz verdrängt durch die ausführliche Darstellung der Fehlerhaftigkeit des Widerstandskonzepts und der Methoden der KPD-Führung (anfängliche Orientierung auf »Massenwiderstand«, leichtfertiger Umgang mit den »Kadern«, unzureichende Konspiration). Das Wirken des so genannten AM-(»Sicherheits- und Ab-wehr«)-Apparates in der KPD muss als schändlich bezeichnet werden. Es ist S. vorbehaltlos zuzustimmen, wenn er zum »grundsätzlichen Dilemma der Partei und ihrer Funktionäre« schreibt, dass der couragierte und wagemutige Einsatz der einzelnen Kommunisten, um den Nazis mit aller Kraft entgegenzutreten und um das NS-Regime zu stürzen, eingebettet war »in eine politische Bewegung, deren Strukturen ihre Anhänger über das systembedingte Gefahrenpotenzial hinaus zusätzlich belasteten.« Aber S. treibt die »Ambivalenz kommunistischen Widerstands« noch weiter, wenn er behauptet, der Betrachter komme »nicht um die bittere Feststellung herum, dass der KPD die demonstrative Präsenz ihrer Aktivitäten, die Schaffung ihrer eigenen Legende, den durch hohe Opferzahlen legitimierten Führungsanspruch für die Zeit nach Hitler also offensichtlich wichtiger war als die Unversehrtheit ihrer Funktionäre und Sympathisanten«. Diese These wiederholt er in ähnlichen Formulierungen an anderen Stellen seiner Gesamteinschätzung, ohne sie irgendwo zu belegen. Sie kann nur dazu dienen, den kommunistischen Widerstand, dessen antifaschistische Motivation und Ziel, die Nazi-Herrschaft wenigstens zu untergraben, herabzusetzen. Da die Darstellung sich stark auf NS-Prozessakten stützt, stehen zumeist die »Aufgeflogenen« im Vordergrund und nicht der eigentliche Widerstand. Es erschließt sich nur zum Teil – anhand des Wirkens einiger der KPD nahe stehenden Gruppen bzw. ihrer Nebenorganisationen (so Gruppe Erich Prenzlau, Gruppe Herbert Baum, Gruppe Herbert Bogdan bzw. Jugendverband, IAH, Rote Hilfe, KG Rote Sporteinheit) –, was die Verhafteten im Widerstand geleistet haben.
Zu fragen ist auch, an welchen Kriterien der Autor den Widerstand einzelner Kommunisten misst. So bescheinigt er z. B. der Uhrig-Organisation, ihr sei es zwischen 1938 und 1941 gelungen, zu 89 Betrieben illegale Verbindungen aufzunehmen, mit Gruppen bis zu »zwanzig Personen, von denen jeder wiederum drei bis fünf Kollegen in einzelnen Fragen […] ansprechen konnte«. Das war unter den gegebenen Umständen schon eine ganze Menge. S. betont hingegen, es gebe keine »Hinweise darauf, dass der Uhrig-Organisation irgendwo massive politische Einbrü­che in die Belegschaften gelungen waren«. Ist das aber ein realistischer Maßstab? Gelang das einer anderen politischen Richtung im Widerstand?
Verwundern müssen auch die Ausführungen des Autors über die »so genannten Fallschirmspringer«, die aus der Sowjetunion kamen: Sie werden als Informanten des sowjetischen militärischen Nachrichtendienstes bezeichnet. Diese Menschen riskierten aber ihr Leben, nicht anders als die von Westalliierten »abgeworfenen« Fallschirmspringer, im Rahmen und für die Ziele der Anti-Hitler-Koalition. Das haben Hans Schafranek und Johannes Tuchel im Buch »Krieg im Äther. Widerstand und Spionage im Zweiten Weltkrieg« (Wien 2004) klar nachgewiesen. Und wenn S. die dilettantische Vorbereitung von Fallschirmspringereinsätzen durch die Sowjetorgane rügt, so gilt das ebenso für die westlichen Alliierten.
Von den unnötigen herabsetzenden Zuspitzungen des Autors abgesehen ist der Gesamteinschätzung des kommunistischen Widerstands mit dem oben genannten Dilemma zuzustimmen. Doch sollte die Leistung der Einzelnen, ihr von antifaschistischer Überzeugung geleitetes Engagement, ihr (Opfer-)Mut mehr als hier geschehen hervorgehoben werden, auch wenn es um einen Kommunisten geht. Durchgehend warnt der Autor davor, den von ihm in den vier Kapiteln geschilderten Widerstand zu überhöhen: Es war und blieb eine Minderheit, auch in der Arbeiterbewegung, die aktiv Widerstand geleistet hat.
Und doch: Die von ihm zusammengetragenen Fakten berechtigen zu der Gesamtaussage, dass es die »andere« – die widerständige – Reichshauptstadt Berlin gegeben hat. Es ist zu wünschen, dass das Buch dazu beiträgt, den Widerstand aus der Arbeiterbewegung, mindestens ebenso wie den der »Männer des 20. Juli 1944«, im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.
Ulla Plener in Jahr Buch 2008 III für Forschung zur Geschichte der Arbeiterbewegung

 

 

Es ist schon außergewöhnlich, eine Publikation über Arbeiterwiderstand in einer Reichshauptstadt wie Berlin, die sich als Hochburg des deutschen Faschismus und des Widerstands gegen ihn in die Geschichte eingeschrieben hat, vorzulegen. Und es ist außergewöhnlich, was Hans-Rainer Sandvoß leistete; denn beide deutsche Staaten hatten in ihrer Vergangenheit nicht beziehungsweise verspätet und unvollkommen zu einer historisch authentischen Position gefunden wie auch Themen zur Arbeiterbewegung heute offiziell nicht unbedingt zu den bevorzugten gehören. Insofern liegt ein Standardwerk auf dem Tisch, das es trotz künftiger historischer Ergebnisse bleiben wird.
Hans-Rainer Sandvoß ist langjähriger Mitarbeiter der bekannten Berliner Forschungsstelle »Gedenkstätte Deutscher Widerstand«. Er hat bereits die graue Heftreihe über Arbeiterwiderstand in den Berliner Stadtbezirken herausgegeben, die in der neuen DDR 1989/90 Osthistoriker kostenlos erwerben konnten und mich bei einer Spurensuche nach Erich Mielke auf eine richtige Fährte im Wedding lenkten. Nun sind ihm in diesem Buch zwar nur wenige Zeilen gewidmet, denn er hatte nach dem Polizistenmord auf dem Bülowplatz am 9. August 1931 seine Haut schon in die Sowjetunion gerettet, doch dafür sind andere Schicksale nachzulesen, die damit zu tun oder nichts zu tun hatten und die, wie Albert Kuntz, den faschistischen Schergen zum Opfer fielen.

Unter dem Begriff Arbeiterwiderstand versteht der Autor jenen Widerstand, der aus den Traditionen der Arbeiterbewegung erwachsen war, vor allem auch Gruppen, die einen eigenen Weg zwischen KPD und SPD gesucht hatten und in der Geschichtsschreibung mehr oder weniger ausgeklammert wurden. So sind seine Schwerpunkte NS-Gegnerschaft und Widerstand aus den Reihen der Berliner SPD, aus den Zwischengruppen Unabhängige Sozialisten und Kommunisten, die Untergrund­tätigkeit von Anhängern der KPD sowie Widerspruch und Opposition auf betrieblicher Ebene.
Die Untersuchung nach dem zusammen­führenden Aspekt des antifaschistischen Widerstands und nach dem trennenden Element der verschiedenen politischen Gruppierungen versteht sich auf eine plurale und integrale Sicht, die an die Präambel der ersten Koalitionsvereinbarung von SPD/PDS 2002 erinnert. Im Verständnis um die unterschiedlichen Vergangenheiten und Erfahrungen, um das mit Gegensätzlichkeiten belastete Erbe sowie um die geradezu zerstörerische Geschichte der Stadt, in der sich deutsche, europäische und weltgeschichtliche Zäsuren kreuzten, sollte Politik für die ganze Stadt gestaltet und zugleich mit Dialogen zur Geschichte unterstützt werden. Neben sinnvollen Podien, die Stefan Liebich gestaltet, und den auf Initiative der BVV Lichtenberg geführten komplizierten Dialog um die Gestaltung des öffentlichen Areals in Hohenschönhausen könnten noch andere Ideen, politisch-legimitatorisch uneingeengt, reifen.
Die ausgeweitete Sicht von Sandvoß verwischt nicht, dass weder von einer Volksopposition noch von einer ungebrochenen Kontinuität widerständigen Handelns die Rede sein kann, was jedoch den Mut und die Schwere des Kampfes der behandelten Gruppen in der Viermillionenstadt besonders hervortreten lässt. Über 480 Zeitzeugenbefragungen, die natürlich von Irrtümern und Erinnerungslücken nicht frei sein konnten, ordnen sich in eine solide Forschungsbasis ein. Russische Archive, die zentralen deutschen und lokalen Archive sowie die Bestände des Reichssicherheitshauptamtes, des Volksgerichtshofes, der Staatspolizeileitstelle Berlin, des General­staatsanwalts und des Sondergerichts Berlin wie auch der VVN sind ausgewertet worden. Eine kritische Literaturanalyse und eine umfangreiche Bibliografie informieren über einschlägige Literatur zum Thema. Dennoch weiß der Autor, dass er nicht alle Desiderate aufklären konnte.
Innerparteiliche Verwerfungen in den beiden Großparteien, SPD und KPD, und die tiefe Feindschaft zwischen beiden bis zum Ende der Weimarer Republik werden nicht ausgeblendet. Trotz dieser Hypothek, der Heterogenität der Alltagswirklichkeit und des nazistischen Spitzel- und Terrorapparates fächert sich im »Lager« der Vielfalt antifaschistisches Grundverständnis auf. Den weit gefassten Widerstand (aktive Umsturz Vorbereitung, Bildung von Untergruppen, Herstellung und Verbreitung verbotener Literatur, solidarische Unterstützung Verfolgter) widerspiegeln u. a. frühe Massenprozesse und individuelle Verweigerungsakte aus SPD-Reihen; Leninbund, Anarchosyndikalisten und die Europäische Union aus den Reihen der Unabhängigen; Untergrundleitungen der KPD, Nebenorganisationen der Partei und die Gruppen »Rote Kapelle«, »Baum« und »Saefkow-Jacob-Bästlein«. Oppositionelle Tätigkeiten kleiner Gruppen in wenigen Betrieben, eher verbreitete Unmutsreaktionen und eine ansteckende Euphorie bei großen Teilen der Belegschaften in der »Blitzkriegs-Siegeszeit« (1940–42) zeichnen innerbetriebliche Stimmungen ab.
Den Opfern der Berliner KPD, deren Zahl alle Maßstäbe gegenüber anderen Gruppen sprengte, wie der Selbstlosigkeit jener Kom­munisten zollt der Autor »Respekt«. Unnachgiebig geht er hingegen mit Fehlern in der Konspiration und politischen Leichtfertigkeiten um, die auch unnötige Opfer kosteten wie bei dem im Hinterland abgesetzten Fallschirmkommando. Das damit berührte neuralgische Problem revolutionärer Moral in außergewöhnlichsten Kampfzeiten, das in der Französischen Revolution geboren wurde, ist für unsere »Moderne« durchaus diskussionswürdig. Dennoch scheint mir historisierende Distanz zu weit zu gehen, wenn darin eine im Vorhinein bewusst angelegte Legende für einen »späteren Ruhm der Partei« gesehen wird. Hier wären doch ebenso historische Wurzeln in der kommunistischen Bewegung, Charakter, Individualität und Opferbereitschaft der Handelnden zu befragen. Damit meine ich keine Vergottung der Vergangenheit, sondern Gleichheit der Chancen beim historischen Denken und Dialog.
Wilfriede Otto in: Utopie kreativ, 216, Oktober 2008

 

 

Endlich gibt es eine Gesamtdarstellung des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus aus der Tradition der Arbeiterbewegung in Berlin. Prädestiniert für dieses Projekt ist Hans-Rainer Sandvoß, von dem zehn Bände der durch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand herausgegebenen Reihe zum Widerstand in den Berliner Verwaltungsbezirken stammen. Ausgehend von der prekären Forschungssituation in der einst geteilten Stadt Berlin untersucht er Widerstand aus den Reihen der Sozialdemokratischen und der Kommunistischen Partei sowie der »Zwischengruppen« genannten unabhängigen Sozialistinnen und Kommunistinnen. Die mit 668 Seiten sehr voluminöse Studie beruht auf 480 Interviews mit Zeitzeuginnen, 300 Erinnerungsberichten und 1700 Verfolgten- bzw. Entschädigungsakten sowie den seit 1989 zugänglichen Archivalien. Zusätzlich hat Sandvoß systematisch die Akten der Geheimen Staatspolizei und des Volksgerichtshofes, des Berliner Kammergerichts und der Sondergerichte ausgewertet.
Die Funktion
äre der SPD – als demokratisch-parlamentarisch ausgerichteter Reformpartei – waren nicht auf den Untergrundkampf gegen den Nationalsozialismus vorbereitet. Spektakuläre und lebensgefährliche Aktionen lehnten sie meist ab und zogen sich in ihr Geflecht von persönlichen Beziehungen, Freizeitaktivitäten und Informationsaustausch zurück, hielten ihre humanitären politischen Grundüberzeugungen aufrecht und verweigerten sich regelmäßig dem NS-System.
Auf kommunistischer Seite gab es dagegen viele kampfbereite Funktion
äre, die der Partei, dem Jugendverband, der Roten Hilfe, der Revolutionären Gewerkschaftsopposition und der Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit angehörten. Sie riskierten ihr Leben und zahlten oft einen hohen Preis: sie wurden zu Tode gefoltert, zum Tode verurteilt und hingerichtet. Sandvoß geht auch auf das Umfeld der KPD ein – wie die »Rote Kapelle« und den »Kampfbund«, die »Gruppe Baum« oder die »Gruppe Saefkow-Jacob-Bästlein« und andere. Analog zum sozialdemokratischen Widerstand kann auch beim kommunistischen nicht wirklich von einer Vorbereitung auf die Illegalität gesprochen werden. Zwar gab es geheime Apparate und Wohnquartiere für die Spitzenleute, aber genützt hat es wenig. So wurde der Parteivorsitzende Ernst Thälmann bald gefangen und viele weitere Genossen ebenfalls. Zwar gab es Pläne für Attentate und Sprengstoffanschläge – »Zu Konkretisierungen allgemeiner Sabotageüberlegungen kam es jedoch nie, von Attentatsvorbereitungen ganz zu schweigen«.
Die
»Zwischengruppen« bilden ein breites Spektrum kleiner Gruppen und Tendenzen, die relativ erfolgreich im Widerstand waren. Sie lehnten gefährliche Massenaktionen ab und orientierten eher auf die Weitergabe von Informationen, die Verteilung von Flugschriften, Unterstützung von Verfolgten, Verbindungen zu anderen Oppositionellen und die Schulung in konspirativer Arbeit. Sandvoß geht auf die Kommunistische Partei-Opposition und die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, auf Rätekommunisten und die anarcho-syndikalistische Freie Arbeiter-Union Deutschlands, den Internationalen Sozialistischen Kampfbund, trotzkistische Gruppen, die Europäische Union, die Gruppe »Mannhart« und andere Gruppen ein. Es ist ihm gelungen, viele Oppositionelle vor dem Vergessen zu schützen.
In einem weiteren Kapitel wird gesondert auf betriebliche Opposition eingegangen. Die am h
äufigsten benannten Formen bildeten die Herstellung und Verteilung von Flugblättern, das Sammeln von Spenden zur Unterstützung der Gefangenen und ihrer Familienangehörigen sowie die Weitergabe von Informationen.
Am effektivsten haben die kleinen und von den gro
ßen Parteien unabhängigen Widerstandsgruppen gearbeitet. Man kannte sich untereinander gut, was die Gefahr von Denunziationen wie Verrat verminderte.
In dem Buch wird auch ausf
ührlich auf die Konsequenzen des entdeckten Widerstandes eingegangen: Sandvoß referiert oft und detailliert aus den Justizakten die Strafmaße. Zu Verhaftungen kam es anfänglich massenhaft, nach polizeilichen Ermittlungen und Denunziationen wie durch in die Widerstandsgruppen eingeschleuste Spitzel. Die große Zahl der Opfer veranschaulicht eindrücklich das Risiko der Widerstandskämpfer, die sich anders als die Bevölkerungsmehrheit gegen das NS-Regime wehrten. Als Bilanz der Forschungen zeigt ein vielschichtiges Bild: Berlin war keine Stadt des Widerstandes. »So interessant die bescheidenen Erfolge Oppositioneller – sei es bei der Sabotage der Rüstungsproduktion, sei es in Zusammenarbeit mit ausländischen Arbeitskräften – im Einzelnen auch waren, so stellen sie doch, nimmt man den Gesamtorganismus der Stadt in den Blick, lokale und versprengte Vorkommnisse dar«. Sandvoß verweigert sich, das »hohe Lied des heroischen Widerstandes« zu singen, und geht ausführlich auf die Fehler der Parteiführungen wie der Aktiven ein. Die Widerstandskämpfer und -kämpferinnen riskierten viel und waren zugleich häufig Gefangene ihrer Illusionen, wenn sie glaubten, durch ihr Handeln das Regime beseitigen zu können. Zugleich ist aber daran festzuhalten, dass der Widerstand aus der Arbeiterbewegung lange Zeit vor dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 begann.
Sandvo
ß ist eine lesenswerte Darstellung gelungen, die erstmals ein umfassendes Bild des Widerstandes der Berliner Arbeiterbewegung ermöglicht. Er hat ein Standardwerk geschaffen.
Kurt Schilde in »informationen« (Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933–1945), Nr. 67, Mai 2008, 33. Jg.

 

»Berlins rote Viertel zerfallen«, jubelte das NS-Blatt »Völkischer Beobachter« am 13. April 1933 – kurz nach Hitlers Machtantritt – über ein neues SA-Lokal im Arbeiterbezirk Wedding. Berlin als Hochburg der Linken in Deutschland auch mental für sich zu gewinnen war eins der Ziele der Nationalsozialisten, das jedoch nie so richtig gelang. Aus der Arbeiterschaft verweigerten sich Zehntausende der staatlichen Gleichschaltung, tausende Sozialdemokraten, Kommunisten und Anhänger linker Kleingruppen leisteten gar vielfältigen Widerstand.
Hans-Rainer Sandvoß dokumentiert dies in seinem Buch »Die ›andere‹ Reichshauptstadt«. Das quellenreiche Werk des Vizechefs der Gedenkstätte Deutscher Widerstand ist die erste Gesamtdarstellung des Widerstands in Berlin aus den Reihen der Arbeiterbewegung. Es entstand als Folge einer Entkrampfung des durch Ost-West-Spaltung und Kalten Krieg ideologisch aufgeladenen Themas nach der Wende 1989. Bis zum Mauerfall gab es die Ost-Berliner Version, Widerstand gegen das Hitlerregime fast nur mit der KPD in Verbindung zu bringen, während in West-Berlin das Thema weitgehend ausgespart wurde.
Sandvoß fand in seiner Arbeit ausreichend Belege dafür, dass bis 1945 vor allem Kräfte aus der Arbeiterschaft eine »andere« Reichshauptstadt als die der Na-

tionalsozialisten repräsentierten. Thesen einer totalen Korrumpierung der Berliner Bevölkerung etwa durch die Sozialpolitik der Nationalsozialisten finden in dem Buch keine Bestätigung.
Die Parole des »roten Berlin« war nicht unbegründet: Bei den letzten Reichstagswahlen vor Hitlers Machtantritt im November 1932 bekamen KPD (31 Prozent) und SPD (23,3 Prozent) in Berlin mehr als die Hälfte der Stimmen. Anfang 1933 zählte die SPD über 100 000 Mitglieder, die KPD 15 000. Das hatte politisches Gewicht, auch für den NS-Staatsapparat beim Aufspüren tatsächlicher oder vermeintlicher Feinde von links.Infolge der schnellen Mutation des Staates 1933 zu einer Diktatur, nach ersten Massenverhaftungen und Gewaltexzessen, wurde es schnell zur Sache von nur noch wenigen, Widerstand zu leisten. Das konnte die Herstellung und Verbreitung illegaler Schriften sein, Geldsammelaktionen für Inhaftierte, Verbindungsaufnahme zu anderen Regimegegnern oder im Krieg Sabotage am Arbeitsplatz. Das Regime versuchte mit Spitzeln, die Links-Gruppen zu unterwandern, was vor allem bei den Kommunisten immer wieder gelang. Mitte der 30er Jahre waren tausende Sozialdemokraten und Kommunisten inhaftiert. In den Kriegsjahren kam es zu hunderten Todesurteilen, vor allem gegen Kommunisten. Aus den Reihen der KPD gab es zehnmal so viele Eingekerkerte und Hingerichtete wie aus denen der Sozialdemokraten oder unabhängiger Linksgruppen in Berlin. Dies sei »aber auch Ausdruck eines kalkulierten machtpolitischen Anspruchs kommunistischer Kreise, die für ein übergeordnetes Ziel treue Anhänger der früheren linken Szene leichtfertig dem Terror des Gegners auslieferten«, schreibt Sandvoß.
Der Frage einer »Ethisierung« des Widerstands weicht der Autor aus. Er warnt davor, der KPD »pauschal jeden Lernprozess« abzusprechen, obwohl viele ihrer Anhänger das Ziel eines stalinistischen Deutschlands auch beim Widerstand gegen Hitler nie aus den Augen verloren.
Bei allem gilt: Die Aktionen der Antifaschisten konnten trotz aller übertriebenen Befürchtungen der Nationalsozialisten deren Regime und später ihre Kriegsführung auch nicht ansatzweise gefährden. Sandvoß’ Darstellung ist vor allem ein Hieb gegen manch zeitgeist-beflissenen Junghistoriker, der die Deutschen von damals pauschal als »willige Anhänger« des NS-Staats hinstellt.

Hans Krump in »MOZ«, 16./17. Februar 2008

 

Die Forschung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus hat nach den intensiven theoretischen Debatten der achtziger Jahre lange Zeit eher ein Schattendasein geführt. Konzepte wie »Resistenz« oder »Milieu« hatten die Perspektiven auf das Thema maßgeblich erweitert, sie aber auch an ihre Grenzen geführt, an denen jede definitorische Klarheit zu verschwimmen drohte. So hat sich in den letzten Jahren zwar die Forschung zum Nationalsozialismus stark weiterentwickelt, für die Widerstandsgeschichte gilt dies jedoch nicht. Es wäre notwendig, die Widerstandsforschung im Sinne einer Herrschaftsgeschichte des NS neu zu beleben. Widerstand war mit unterschiedlicher Intensität während der gesamten Zeit des Nationalsozialismus ein integraler Bestandteil des NS-Systems. Die Widerstandshandlungen forderten das NS-Regime immer wieder heraus und zeigten die Grenzen seiner Bindekraft auf.
Hans-Rainer Sandvoß, der stellvertretende Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin, hat sich nun aus stadthistorischer Perspektive dem Widerstand im »roten Berlin« gewidmet. Sein Ziel ist eine bislang noch ausstehende Gesamtschau und Analyse des Widerstands von SPD, KPD, Gewerkschaften und anderen Gruppen, die in der Tradition der Abeiterbewegung standen.
»Widerstand« grenzt Sandvoß durch die Kategorie »persönliches Risiko« ein: Der oder die Handelnde riskiert für sein/ihr Verhalten Verfolgung, Haft oder Tod. Darunter fallen etwa »aktive Umsturzvorbereitung«, »Bildung von Untergrundgruppen«, »Herstellung und Verbreitung von verbotener Literatur« und »solidarische Unterstützung Verfolgter«. Der Autor versucht, durch die Auswahl seiner Quellen die Verfolgerperspektive und die Widerstandsperspektive gleichermaßen einzubeziehen. Neben Gerichtsakten, die in erster Linie aus der Sicht der Verfolger berichten, verwendet er auch Zeitzeugeninterviews sowie Wiedergutmachungsakten und von Verfolgtenverbänden gesammelte Dokumente.
Die Studie ist in vier thematische Kapitel (SPD, »Zwischengruppen« KPD, Betriebe) unterteilt, die in sich chronologisch gegliedert sind. Sandvoß rekonstruiert detailliert die Widerstandstätigkeiten in der Reichshauptstadt und versucht, die Beteiligten auch biografisch und stadtgeografisch einzuordnen. Schwierig bleibt für ihn aber, konkrete Erfolge des Arbeiterwiderstands nachzuweisen.
Den Widerstand der Berliner Sozialdemokratie teilt Sandvoß in zwei »Wellen« ein: die erste in den Jahren 1933/34 und die zweite zwischen 1936 und 1938. Zunächst bildete im Norden der Stadt die Gruppe Scharfschwerdt den Schwerpunkt illegaler Tätigkeit, später war dies im Osten die »Deutsche Volksfront«. Bis zum Frühjahr 1939 sei von den Widerständlern zudem Kontakt zur Exil-SPD in Prag aufrechterhalten worden. Somit sei der Berliner SPD eine wesentlich längere Widerstandsperiode nachzuweisen als den illegalen Parteigruppen im Ruhrgebiet oder in Bayern, die bereits 1935 weitgehend ausgeschaltet gewesen seien.
Die sogenannten Zwischengruppen bezogen ihre Traditionen nicht unmittelbar aus der zersplitterten Arbeiterbewegung der Zwischenkriegszeit, sondern versuchten vielmehreinen überparteilichen Neuanfang. Sie konnten aufgrund ihres engeren Organisationsnetzes und einer ausgefeilteren konspirativen Tätigkeit als Untergrundgruppen von SPD und KPD bis etwa 1937 weitgehend unentdeckt arbeiten. Ein besonderes Augenmerk legt Sandvoß auf die erst in den vierziger Jahren entstandenen Gruppen »Europäische Union«, »Mannhardt« und »100,5«. Aufgrund der veränderten Situation vor allem in den Betrieben, in denen vermehrt ausländische Zwangsarbeiter beschäftigt waren, änderte sich auch das Personal der Gruppen: Es wurde zunehmend international, da man unter den ausländischen Arbeitern Verbündete rekrutierte.
Die illegale Arbeit der KPD beurteilt der Autor skeptisch. Zwar stellt er den großen Einsatz der KPD-Anhängerschaft heraus, kritisiert aber heftig die Parteispitze, indem er vor allem zwei »Strukturfehler« der Widerstandsorganisation betont: eine »zwanghafte Überwachungsmanie« der Parteiführung gegenüber den Mitgliedern und eine »Leichtfertigkeit (fast Skrupellosigkeit) in der konspirativen Arbeit, die kaum noch Rücksicht auf die Gefährdung ihrer Gefolgschaft nahm«. Dazu kam die Bespitzelung durch die Gestapo. Dies führte dazu, dass die illegale Parteistruktur bis Mitte der dreißiger Jahre weitgehend zerschlagen wurde und Kontaktversuche mit der illegalen Sozialdemokratie scheiterten. Nur der Geheime Nachrichtendienst der KPD und die »Rote Hilfe« bestanden längere Zeit. In den vierziger Jahren, die nach dem Schock des Hitler-Stalin-Pakts vom Krieg mit der Sowjetunion geprägt wurden, waren nur noch kleine Gruppen im Widerstand aktiv.
Widerstand auf betrieblicher Ebene kann Sandvoß kaum ausfindig machen. Die alten Gewerkschaften spielten nach der Gleichschaltung kaum mehr eine Rolle. Es waren eher auf einzelne Betriebe konzentrierte Facharbeiter, etwa Drucker, die sich aufgrund eines teilweise erhalten gebliebenen Selbstverständnisses als »Arbeiterelite« der nationalsozialistischen Übernahme entzogen. Die Bildung von Widerstandszirkeln wurde im Krieg zusätzlich aufgrund der Dezimierung der alten Belegschaft durch Einberufungen in die Wehrmacht erschwert. Das Verhalten der Arbeiterschaft in den Betrieben deutet der Autor dahingehend, dass es keine komplette Korrumpierung der Arbeiterschaft durch den Nationalsozialismus gegeben habe. Widerstand ist das freilich nicht.
Sandvoß’ Bilanz fällt recht gemischt aus. So kann er zahlreiche Widerstandshandlungen nachweisen, die die Weiterexistenz linker Traditionen sichtbar machen. Zugleich stellt er aber auch eine Erosion linker Milieus fest, die nur in kleinen Biotopen überlebten. Hier ist ein Rest »Anti-Nazi-Wertekultur« auszumachen, dessen Bedeutung sich aber erst in der Nachkriegszeit entfalten konnte.
Sandvoß hat mit seiner Studie ein sehr detailreiches, fast enzyklopädisches Werk vorgelegt. Das ist gleichzeitig die Stärke und die Schwäche des Bandes. So wird, wer eine reine Sachinformation über einzelne Personen oder Gruppen sucht, hier schnell fündig. Wer allerdings tiefer gehende Analysen des Arbeiterwiderstands und dessen Einordnung in die Geschichte des Nationalsozialismus erwartet, wird leicht enttäuscht sein.

Christine Hikel in »Zeitschrift für Geisteswissenschaft«. 56. Jahrgang 2008, Heft 3

 

Der stellvertretende Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Dr. Hans-Rainer Sandvoß, der sich als Herausgeber der in der Gedenkstätte erschienenen Schriftenreihe über den Widerstand in den einzelnen Berliner Bezirken während der NS-Diktatur von 1933 bis 1945 sehr anerkennenswerte Verdienste erworben hat, gibt in dem vorliegenden umfangreichen Band – ursprünglich seine Doktorarbeit die Gesamtdarstellung des Widerstandes aus der Berliner Arbeiterbewegung wieder. »Die Studie will eine Bestandsaufnahme dessen vornehmen, was es in Berlin an Widerstand aus der Tradition der Arbeiterbewegung gab.« Trotz verschiedener Einzelstudien fehlte bisher die Übersicht über das Vorhandensein und die Entwicklung von Widerstandsbewegungen in den einzelnen linken Parteiorganisationen, die bis 1933 von der Mehrheit der Berliner gewählt worden waren. Es galt der Frage nachzugehen, ob sich die rote Arbeiterschaft in eine »braune« verwandelt hatte.
Für seine umfangreichen Studien hat sich der Verfasser auf vier Quellentypen gestützt: erstens auf zeitgenössische Quellen von 1933 bis 1945 – meistens Gestapoakten, die mit der notwendigen kritischen Prüfung einzuschätzen sind –, zweitens auf zahlreiche Erinnerungs-Berichte, sowie auf eine Vielzahl von Interviews des Autors mit Zeitzeugen, drittens auf eine genaue Auswertung der nach 1945 entstandenen »OdF«- und Wiedergutmachungsakten, sowie viertens auf die bisher vorhandenen Publikationen über den Widerstand in Berlin.
Die inhaltsreiche Auswertung der erforschten Gegebenheiten ist in vier Hauptgebiete aufgeteilt: NS-Gegnerschaft und Widerstand aus den Reihen der Berliner SPD, Unabhängige Sozialisten und Kommunisten, Untergrundtätigkeiten von Anhängern der KPD sowie Widerspruch und Opposition auf betrieblicher Ebene. In diesen Abteilungen sind die einzelnen Gruppierungen, Zielsetzungen und Aktionen mit viel Sachverstand und souveränem Urteilsvermögen untersucht und dargestellt, gewürdigt oder auch mit kritischen Bemerkungen versehen. In einem abschließenden Kapitel »Resümee und Schlussbetrachtung« werden die Ergebnisse in ihrer Vielschichtigkeit, aber auch Widersprüchlichkeit noch einmal kommentierend dargestellt. Als Endergebnis der Untersuchung kann der letzte Satz gelten: »Die eingangs zitierte These von der sozialen Korrumpierung der Bevölkerung durch die NS-Gesellschaftsordnung findet demnach zumindest für Berliner Arbeitskreise keine ausreichende wissenschaftliche Begründung.« Die Fülle der Forschungsergebnisse wird ergänzt durch ein umfangreiches Fotomaterial, das besonders durch die vielen Personenfotos eine eindrucksvolle Bereicherung bedeutet. Wissenschaftliche Anmerkungen, bibliographische Hinweise, Quellen-, Literatur-, Bild- und Personenverzeichnisse kommen ergänzend hinzu. Der Kompakte Buchinhalt ist in einem flüssigen Stil geschrieben, der zugleich sachlich und spannend ist. Der Verfasser dieser detaillierten Darstellung ist zu beglückwünschen; denn es ist ihm ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des Widerstandes in Berlin gegen die nationalsozialistische Diktatur gelungen. Es ist ein Standardwerk geworden, in dem sich Interessierte immer wieder über Einzelheiten informieren können. Es sollte in keiner entsprechenden Bibliothek fehlen.

Waltraud Rehfeld in »Die Mahnung« vom 1. März 2008, Ausgabe 3

 

»Berlin bleibt rot«, rief der SPD-Vorsitzende Otto Wels den zweihunderttausend Menschen zu, die sich am 7. Februar 1933 im Berliner Lustgarten versammelt hatten, um gegen Hitler zu protestieren. Tatsächlich war die Reichshauptstadt eine Hochburg der Arbeiterbewegung. Die SPD zählte Anfang 1933 in Groß-Berlin fast hunderttausend Mitglieder, die KPD kam auf knapp fünfzehntausend, und bei der schon teilweise unfreien Reichstags wähl am 15. März 1933 verbuchte die NSDAP in Berlin ein weit unterdurchschnittliches Ergebnis: 34,6 Prozent (in der Innenstadt gar nur 31,3 Prozent) gegenüber 43,9 Prozent im Reichsdurchschnitt. Bei der Volksabstimmung am 19. August 1934 votierten immerhin 570 000 Berliner mit »Nein« oder »ungültig«, das waren – nach den vermutlich geschönten offiziellen Zahlen – rund 20 Prozent der Abstimmenden, während die Jastimmen im Reichsdurchschnitt bei 90 Prozent lagen. Nach den Massenverhaftungen und Gewaltexzessen in den ersten Wochen des Regimes, nach der Auflösung der Arbeiterparteien und aller ihrer Nebenorganisationen, der Emigration maßgeblicher Führungskader und der Verschärfung der strafrechtlichen Sanktionen für alle Arten regimegegnerischer Aktivität wurde es auch in der Reichshauptstadt zu einer Sache der wenigen, »Widerstand« zu leisten; gebräuchlicher waren übrigens damals die Ausdrücke illegale Arbeit, oppositionelle Arbeit. Sie bestand überwiegend in Abfassung und Verbreitung antinazistischer Druckschriften oder hektographierter Blätter, Durchführung von Geldsammlungen zur Unterstützung der Familien von Inhaftierten, Fluchthilfe für Bedrohte, Übermittlung von Nachrichten über die Zustände im nationalsozialistischen Deutschland ins Ausland, Knüpfen politischer und sozialer Netze zwischen Regimegegnern. In den Kriegsjahren kam seit 1943 in einzelnen Fällen auch Sabotage am Arbeitsplatz hinzu. Zwar wurde das »Dritte Reich« durch all diese Aktivitäten nicht ernstlich beeinträchtigt, aber die Machthaber sahen in den Aktivisten des Widerstands doch gefährliche Gegner und verfolgten sie gnadenlos. Zu diesem Zweck wurde der Verfolgungsapparat enorm ausgebaut. Es gab auch Überläufer, bei der SPD und der KPD, zudem vermochte die Gestapo immer wieder Spitzel in die illegalen Zirkel vor allem der Kommunisten einzuschleusen, und gelegentlich setzte sie sogar Lockspitzel ein, die zu politischen Straftaten anstifteten, welche dann den Untergrundkämpfern zum Verhängnis wurden.
Mitte der dreißiger Jahre waren über tausend Berliner Kommunisten und Sozialdemokraten inhaftiert, die meisten von ihnen waren bestialisch gefoltert worden, um die Namen von Mitverschworenen aus ihnen herauszupressen. Zu den über zweihundert Männern und Frauen aus den Reihen der Sozialdemokratie, die angeklagt und verurteilt wurden, sind jene hinzuzurechnen, die ohne Verurteilung blieben, sowie diejenigen, deren oppositionelles Wirken nicht aufgedeckt wurde. Die Zahl verhafteter und abgeurteilter Kommunisten lag wesentlich höher: Einige tausend gerieten für kürzere oder längere Zeit in Haft, über tausend wurden zu Gefängnis- und Zuchthausstrafen verurteilt. In den Kriegsjahren häufte sich dann die Zahl vollstreckter Todesurteile, sie geht in die Hunderte. Zumal die Kommunisten entrichteten einen hohen Blutzoll.
Hans-Rainer Sandvoß, stellvertretender Leiter der »Gedenkstätte Deutscher Widerstand«, legt nun den voluminösen Band über die »andere« Reichshauptstadt vor – nicht immer leicht zu lesen, aber imponierend durch die Fülle der Informationen. Es ist der große Vorzug der Darstellung von Sandvoß, dass er die illegale Tätigkeit aller Strömungen innerhalb der Berliner Arbeiterbewegung minutiös erfasst und entsprechend ihrem Gewicht ausführlich darstellt, fern eines jeden Gestus einseitiger Heroisierung. Im Vorder
grund stehen natürlich Widerstand und Verfolgung von Kommunisten und Sozialdemokraten, aber ein umfängliches Kapitel gilt auch dem Widerstand der von ihm als »Zwischengruppen« bezeichneten unabhängigen Sozialisten und Kommunisten (Kommunistische Partei-Opposition, Sozialistische Arbeiterpartei, Rote Kämpfer, Internationaler Sozialistischer Kampfbund und Neu Beginnen). Die Angehörigen dieser zahlenmäßig kleinen Gruppen zeigten verhältnismäßig mehr Einsatzbereitschaft und Resistenz gegenüber der Gleichschaltung als die Mitglieder der Massenpartfeien. Und da sie die konspirative Arbeit umsichtiger betrieben als die illegale KPD, konnten sie der Infiltration durch Gestapo-Spitzel länger trotzen.
Die präzisen Darlegungen von Sandvoß beruhen aus einer breiten Quellengrundlage, wie sie umfassender kaum gedacht werden kann. Die Unterlagen der Verfolgerseite, Gerichtsurteile und Verhörprotokolle, sind unverzichtbar, bedürfen aber sorgfältiger quellenkritischer Bewertung. Deshalb ist es von Vorteil, dass Sandvoß über 1700 Verfolgten- und Entschädigungsakten auswerten konnte, die bereits in den Jahren 1945/46 angelegt wurden, also in großer zeitlicher Nähe zu den Geschehnissen. Hinzu kommen über dreihundert Befragungen von Betroffenen; den Großteil der Interviews führte Sandvoß selbst. Da von den Widerstandskämpfern, die überlebt haben, nicht wenige sehr alt wurden, konnten sie noch in den achtziger und neunziger Jahren befragt werden.
Wenn bei den Sozialdemokraten die Zahl aktiv tätiger Illegaler auch kleiner war als bei den Kommunisten, so reichte der Kreis entschiedener Regimegegner doch weit über jene zweihundert Verurteilten hinaus. Die Existenz eines informellen Netzes unter gesinnungstreuen Berliner SPD-Anhängern trat in Erscheinung bei Beerdigungen, die sich zu stummen Demonstrationen gestalteten. Besonders spektakulär war die Trauerkundgebung beim Tod der beliebten langjährigen Berliner Reichstagsabgeordneten Clara Bohm-Schuch am 24. Mai 1936. Ein Teilnehmer beschreibt sie so: »Die Halle des Krematoriums fasste nur einen kleinen Teil dieses großen Gefolges der Kameraden und Gesinnungsgenossen. Weit über 5000 Berliner Sozialdemokraten füllten den Platz vor dem Krematorium und verharrten in stummem Schweigen. Fast alle hielten in den Händen einen Strauß leuchtender Frühlingsblumen,, aber der Weg zum Sarg war durch die Fülle der Menschen längst versperrt. Da ging plötzlich der Ruf durch die große Gemeinde ›Alle Blumen nach vorn‹, und nun erhob sich über den Köpfen der Menschen eine Welle leuchtender Farben, bis sie in der weiten Halle verebbte und den Sarg in ein Meer von Grün und Blüten versenkte.«

Wenn es in der Viermillionenstadt Berlin nur einige zehntausend waren, die in dieser oder jener Weise ihre Regimegegnerschaft bekundeten, und nur etliche tausend, die aktive illegale Arbeit leisteten und damit ihre Freiheit – und in den Kriegsjahren das Leben – riskierten, so belegt dieser Befund doch, dass es in der Reichshauptstadt eine dem Regime ausnahmslos ergebene Arbeiterschaft nicht gegeben hat. Dieser Befund ist wichtig, da seit einiger Zeit mit viel medialem Getöse versucht wird, die Deutschen zu willigen Anhängern des NS-Regimes oder gar zu schamlosen Nutznießern der Diktatur zu stempeln. Mit Recht konstatiert Sandvoß, die These von der sozialen Korrumpierung der Bevölkerung durch die NS-Gesellschaftsordnung finde »zumindest für Berliner Arbeiterkreise keine ausreichende wissenschaftliche Begründung«.
Eberhard Kolb in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« vom 13. Oktober 2007

 

Eine große Lücke schließt Hans-Rainer Sandvoß. Seit dreißig Jahren arbeitet er an der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in der Stauffenbergstraße, seit mehr als zwei Jahrzehnten geht er Bezirk für Bezirk der Anti-Hitler-Bewegung nach – nun hat er die erste Darstellung des Widerstandes aus der Arbeiterschaft vorgelegt. Bisher hatte der Fokus viel zu sehr auf dem 20. Juli gelegen, der zwar in Berlin stattfand, aber eben nur, weil es die Reichshauptstadt war – es handelte sich hier eigentlich nicht um Berliner Widerstand.
Lobenswert ist die Akribie, mit der Sandvoß noch dem kleinsten Beleg für widerständiges Verhalten nachgegangen ist. Im Ergebnis stellt er fest, dass es aus der einst starken Arbeiterbewegung im laut Goebbels »roten Berlin« vielleicht 12000 Menschen dem aktiven Widerstandspotential zugerechnet werden können. Selbst wenn man diese Zahl spekulativ verdreifacht, um die »Dunkelziffer« von Nazi-Gegnern in Berlin einzubeziehen, kommt man auf wenig mehr als ein Prozent der Berliner – während 99 Prozent entweder begeisterte NS-Anhänger waren, unpolitisch oder sich aus Angst vor der Gestapo zurück hielten. Angesichts solcher Werte von der »anderen Reichshauptstadt« zu sprechen, ist mindestens gewagt. Doch das relativiert den Wert von Sandvoß’ Studie kaum – es ist die bisher wichtigste Neuerscheinung zur Berliner Geschichte in diesem Jahr
Sven Felix Kellerhoff in der »Welt« vom 14. Mai 2007

 

Die Opposition gegen Hitler wird immer noch überwiegend mit den Männern vom 20. Juli identifiziert, von denen sich ja viele erst sehr spät zur Umkehr entschlossen. Immer noch viel zu wenig beachtet wird der opferreiche Widerstand der Arbeiterbewegung – von Kommunisten, Sozialdemokraten, unabhängigen Sozialisten. Hans-Rainer Sandvoß, stellvertretender Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, hat dieses wichtige Kapitel nun für die Reichshauptstadt erstmals umfassend erforscht. Ein unverzichtbares Standardwerk.
Volker Ulrich in der »Zeit« vom 3. Mai 2007

 

Es klingt unfassbar: Mit Namenslisten sammelte die unter den Nazis verbotene KPD beispielsweise in den Berliner Firmen Teves und Askania Gelder für Fremdarbeiter. So gelang es der Gestapo, fast alle Beteiligten zu verhaften. Und Illusionen über den Zustand des Regimes verführten noch 1944 verhaftete Funktionäre dazu, bei Verhören bereitwillig Namen von Mitstreitern preiszugeben. Sie hofften, durch die Ausweitung der Zahl der Angeklagten die Justizmaschinerie zum Stocken zu bringen. Tatsächlich führte dies nur zu weiteren Verurteilungen.
So ist der hohe Blutzoll, den gerade die KPD zwischen 1933 und 1945 zu entrichten hatte, auch eine Folge von Leichtsinn, Selbstüberschätzung, fahrlässigem Opfern, Fehleinschätzungen und nicht zuletzt der Zersetzung der Widerstandsgruppen durch Gestapo-Spitzel, wie Hans-Rainer Sandvoß in seinem Buch über den Widerstand der Berliner Arbeiterbewegung gegen das NS-Regime zeigt. Bislang kannte man schon die ausgezeichnete Schriftenreihe der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zu den Berliner Bezirken, deren Hauptverfasser er ist. Jetzt legte er das Ergebnis seiner Forschung in kompakter Form vor – eine Gesamtdarstellung des proletarischen Widerstandes in Berlin.
Geschildert werden nicht nur die Aktionen von SPD und KPD, sondern auch die der kleineren sozialistischen und kommunistischen Organisationen, die, wie Sandvoß sie nennt, »Zwischengruppen«, und die »Opposition auf betrieblicher Ebene«. Er stützt sich dabei auf Akten von Gestapo und Gerichten, auf von ihm geführte Interviews mit Zeitzeugen, auf »über 1700 Verfolgten- bzw. Entschädigungsakten« aus den Nachkriegsjahren und – selbstverständlich – auf die bisher erschienenen Publikationen zum Thema. Es ist ein reichhaltiges Material, das kritisch bewertet werden musste, denn natürlich stellen die Unterlagen aus der NS-Zeit manches anders dar als die Akten aus den Jahren danach. Und auch Zeitzeugen irren sich, wissen über Ereignisse oft nur noch fragmentarisch Bescheid.
Viel Forschungsarbeit wurde erst jetzt möglich, weil Materialien vor 1990 nicht zugänglich waren. Das erklärt, warum es eine solche Gesamtdarstellung nicht längst gab. Sandvoß’ profundes Wissen, seine Erfahrung und seine Sorgfalt machen das Buch zu einem unverzichtbaren Standardwerk. Es belegt, dass es noch ein anderes Berlin im »Dritten Reich« gab, das die Nazis nie völlig unterwerfen konnten.
Holger Hübner im »Tagesspiegel« vom 18. April 2007

 

»Berlin im Nationalsozialismus« stellt auch 60 Jahre nach dem Zusammenbruch der Nazi-Diktatur weiterhin ein Desiderat der Zeitgeschichtsforschung dar. Das galt und gilt auch für Forschungen über den Widerstand. In einem wichtigen Teil der Widerstandsforschung aber ist durch die gewichtige Publikation von Hans-Rainer Sandvoß über den »Arbeiterwiderstand« in Berlin eine besonders große Lücke beeindruckend geschlossen worden.

Nun ist der Autor ja schon seit Jahren als profunder Kenner der Geschichte des Berliner Widerstands ausgewiesen. Aus seiner Feder stammen die meisten der seit 1982 in loser Folge erschienenen Geschichten des Widerstands in den einzelnen Berliner Stadtbezirken. Herausgegeben von der Gedenkstätte Berliner Widerstand, waren sie sehr lesefreundlich geschrieben, da sie besonders in der Bildungsarbeit genutzt werden sollten und genutzt wurden. Aber eine Gesamtschau auf ganz Berlin fehlte bislang, was besonders für den Widerstand aus der Arbeiterbewegung besonders misslich war, da darüber in Ost und West die meisten Legenden oder gar Verfälschungen existierten.
Diesen Legenden geht Hans-Rainer Sandvoß bereits in seiner Einleitung zu Leibe. Seine kritische Würdigung der Literatur über den Widerstand vor allem in Berlin und besonders über den Arbeiterwiderstand resümiert noch einmal, wie sehr diese Literatur in Ost und West nach 1945 in sträflicher Weise einseitig ausgerichtet (Ost) oder kaum vorhanden war (West). Noch in jüngster Zeit konnten deshalb Darstellungen über Berlin die Legende transportieren, dass es nennenswerten Widerstand aus der Arbeiterschaft kaum gab und wenn doch, dann »nur« aus den Reihen der Kommunistischen Partei.
Mit guten Gründen spricht Sandvoß diesen Darstellungen deshalb eine nur »eindimensionale Perspektive« zu. Das war auch der schwierigen Quellenlage vor 1990 geschuldet, aber es gab bereits vor 1990 durchaus jeweils in Ost oder West zugängliche Quellen, die ein anderes Bild zu zeichnen erlaubt hätten.
Sandvoß hat nun alle vorhandenen Quellen der unterschiedlichsten Provenienz für seine Studie herangezogen. Dazu gehören in erster Linie die Akten der Gestapo, vor allem aber die zahlreichen Prozessakten des »Volksgerichtshofes«, die alle in bedrückender Weise das weite Feld des Berliner Arbeiterwiderstands abbilden. Zu den von Sandvoß ausgewerteten Quellen gehören aber auch eine Fülle von Erfahrungs- und Erinnerungsberichten und, besonders hervorzuheben, 480 über die Jahre hinweg seit Beginn der achtziger Jahre geführten Zeitzeugengespräche.
Sandvoß ist freilich weit davon entfernt, dem Zeitzeugenbericht nicht genau so kritisch zu begegnen wie jeder anderen schriftlichen Quelle. Dennoch geben gerade die zahlreichen, jedoch überlegt eingefügten Berichte von Zeitzeugen ein besonders plastisches Bild von den Problemen und Schwierigkeiten des Widerstands, mehr als jeder nüchtern zusammenfassende Passus aus den Prozessakten in der menschenverachtenden Sprache der Nazi-Gerichtsbarkeit.
In einem ersten Abschnitt schildert Sandvoß die Gegnerschaft und den Widerstand aus den Reihen der Sozialdemokratie. Von der Zahl her nicht mit dem kommunistischen Widerstand vergleichbar, zeichnet sich die sozialdemokratische Gegnerschaft vor allem durch eine durchgängige Resistenz aus, wie sich nicht zuletzt an der Beteiligung an Beerdigungen von Sozialdemokraten noch während des Krieges zeigt. Die auch in die Tausende gehende Zahl bleibt freilich dennoch weit unter der Zahl der SPD-Mitglieder vor 1933.
In gewisser Weise bemerkenswert erfolgreichen Widerstand übten Mitglieder der zwischen SPD und KPD agierenden kleinen Gruppen und Organisationen. Gemessen an ihrer geringen Mitgliederzahl nahmen an deren Widerstandsaktionen viele teil, ihre illegale Tätigkeit blieb überlegt und realistisch und in ihren Reihen waren kaum Spitzel oder Überläufer zu finden.
Der umfänglichste Teil der Untersuchung ist dem kommunistischen Widerstand gewidmet. Das kann nicht verwundern, da Mitglieder der KPD in vielen Gruppen aktiv Widerstand leisteten, allerdings auch die meisten Opfer bringen mussten. Sandvoß würdigt durchgängig den oft unerschütterlichen Mut von Kommunisten, die auch nach ersten Verurteilungen erneut zum Widerstand bereit waren. Dennoch fällt die Bilanz des kommunistischen Widerstands zwiespältig aus. Sandvoß muss konstatieren, dass bei den führenden Kadern der KPD »der Einzelne gegenüber dem vermeintliche Gesamtinteresse nicht viel zählte und für den späteren Ruhm der Partei notfalls geopfert wurde«.
Quer zu den Abschnitten, die den Widerstand aus den Reihen der verschiedenen Arbeiterorganisationen darstellen, steht der letzte Teil, der den Widerstand »auf betrieblicher Ebene« beschreibt. In diesem Teil gelingt es dem Autor noch einmal sehr überzeugend seine Hauptthese zu belegen: Wenn vom Widerstand der Berliner Arbeiter die Rede ist, kann nicht euphorisch von einer Erfolgsgeschichte gesprochen werden, die Mehrheit der Arbeiter war am Widerstand nicht beteiligt. Aber ebenso falsch ist es, von einer durchgängigen »Korrumpierung« der Berliner Arbeiter durch die Nazi-Diktatur zu sprechen. Eine bemerkenswert große Zahl Berliner Arbeiter blieb resistent gegen dem Nationalsozialismus und eine kleine Minderheit übte auch aktiv Widerstand. Mit dieser Feststellung – zugleich eine Polemik gegen Götz Aly – resümiert Sandvoß, dass bei Kriegsende zwar vom »roten Berlin« (eh mehr Legende als Wirklichkeit) nichts mehr übrig geblieben war, die versuchte nazistische »Gleichschaltung« aber dennoch nicht gelungen war.
Die 668 Seiten umfassende Darstellung ist auf gutem Weg, zu einem Standardwerk zu werden, zumal auch nicht wenige Forschungslücken geschlossen werden. So etwa bei der Darstellung der bislang wenig und als eigene Widerstandskreis um den Kommunisten Pietzuch gar nicht bekannte Gruppe, die, freilich kaum professionell zu nennende, Attentats- und Sprengstoffpläne schmiedete. Pietzuch riskierte im Widerstand gegen den Nazismus sein Leben, verlor es aber wie nicht wenige andere Kommunisten erst im Stalinschen Gulag.
Die vom Lukas Verlag Berlin hervorragend betreute Publikation zeichnet sich nicht zuletzt durch die sehr gute Qualität der zahlreichen Fotos von Widerstandskämpferinnen und Widerstandkämpfern aus. Der Autor hat sich akribisch bemüht, die biographischen Zeugnisse vieler bislang nur wenig bekannter Akteure des Widerstands aufzufinden. Seine knappen biographischen Skizzen setzen den oft Unbekannten aus der »anderen Reichshauptstadt« ein längst verdientes Denkmal, die Fotos aber geben diesen Unbekannten auch ein Gesicht.
Siegfried Heimann im »Vorwärts« vom 22. März 2007

 

Das andere Deutschland, so hieß eine Ausstellung der VVN 1947, die mit ihrem Nachweis des Widerstands in Berlin gegen die Nazi-Diktatur auch einen Anspruch auf die Zurückweisung deutscher Kollektivschuld formulierte. 60 Jahre später wird nun eine Präzisierung vorgelegt, die sich der »anderen Reichshauptstadt« widmet und Bilanz einer beachtlichen Forschungsarbeit zieht. Hans-Rainer Sandvoß, profilierter Mitarbeiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und verdienstvoller Herausgeber der Schriftenreihe über den Widerstand in Berlin 1933 bis 1945, zeichnet, gestützt auf enorm breiter Quellengrundlage, antifaschistische Aktivitäten der Berliner Arbeiter im »Dritten Reich« nach und stellt die aus demokratischen Traditionen hervorgegangenen Widerstandsgruppen vor. Gegliedert wird nach SPD, KPD, Zwischengruppen sowie gewerkschaftliche Ebene.
Einleitend legt der Autor dar, wie sein Thema in Zeiten deutscher Teilung in die Schablonen des Kalten Krieges gepresst war. Einer umfassende Untersuchung des Widerstandes in Berlins war durch die Spaltung der Stadt und Aufteilung der zum Teil gesperrten Archive erschwert. Die in den Jahren deutscher Zweistaatlichkeit vorgelegten Publikationen dienten der Unterfütterung des jeweiligen eigenen Geschichtsbildes in West und Ost, Erbe einer Traditionslinie zu sein, die für die eigene Gegenwart zurechtgezimmert wurde: einerseits der als ethischer Ursprungsort entdeckte 20. Juli 1944, andererseits der antifaschistische Widerstand »unter Führung der KPD«. Die aus Federn von DDR-Autoren geflossenen Darstellungen wurden im Westteil der Stadt ideologisch gewertet, mit Skepsis aufgenommen und grundsätzlich – nicht immer zu Unrecht – der Überhöhung geziehen. Eine fundierte Untersuchung zum Arbeiterwiderstand gab es im Westteil Berlins bis zu der bereits genannten, seit 1985 erscheinenden Schriftenreihe der Gedenkstätte Deutscher Widerstand nicht.
Im Rahmen dieser Publikationsreihe waren Hunderte von Befragungen durchgeführt worden, Sandvoß selbst unternahm nicht weniger als 480. Doch angesichts des problematischen Wertes der »oral history« – Gedächtnislücken, einseitigen, subjektive Bewertungen und Einstreuung späterer Erkenntnisse – sind diese »lediglich« als ergänzende Quelle zu begrüßen. Relativ sichere Quellen sind die jetzt zugänglichen Ermittlungsakten der nazistischen Verfolgungsbehörden, der Gestapo, des Volksgerichtshofs, des Kammergerichts und der Sondergerichte, die für die vorliegende Publikation minutiös ausgewertet wurden. Des Weiteren wurden VVN-Akten und behördliches Schriftgut herangezogen, deren Dokumente zumeist unter dem frischen Eindruck des Davongekommen-Seins bald nach 1945 zu Papier gebracht worden waren. Den in diesen nicht selten zu findenden Vorwurf »Verrat« relativiert Sandvoß nachdrücklich. Aus dem Studium der Verfolgerakten weiß er um die brutale Folter, der inhaftierte Antifaschisten ausgesetzt waren. Zugleich warnt er aber davor, wie einst von SED- und neuerdings auch wieder von SPD-Historikern, von einer ungebrochenen Widerstandskraft der in der Tradition der deutschen Arbeiterbewegung stehenden Berliner Arbeiter zu sprechen. Was unmöglich war unter dem brutalen Verfolgungsdruck wie auch der facettenreichen Demagogie der Nazis und der Mitte der 30er Jahre durchaus in Deutschland erfolgten Hebung des Sozialstandards. Für Anpassung an das NS-Regime liefert Sandvoß eine Fülle von Belegen, am bewegendsten in einem Exkurs über die SPD-Hochburg »Freie Scholle« in Tegel. Seine Darlegungen stimmen mit den Erfahrungen des Rezensenten überein, dessen Großvater, SPD-organisiert seit 1904, nach seiner ersten KdF-Urlaubsreise 1937 das »Arbeitsfront«-Abzeichen trug. Erst die ab 1943 absehbare militärische Katastrophe weckte (auch beim Großvater des Rezensenten) wieder NS-kritische Potenziale und ermöglichte der winzigen Minderheit Ungebrochener, neue Mitstreiter zu gewinnen, neue Widerstandsnetze zu knüpfen.
Dass fast alle Widerstandsgruppen aufflogen, vor allem die aktivsten, der KPD nahestehenden, begründet Sandvoß mit konspirativen Fehlern, zu großer Vertrauensseligkeit und Anfälligkeit für »Überläufer«, die Spitzel waren. Die nachweisbare Skepsis von Gruppen aus anderen Abteilungen der Arbeiterbewegung gegen eine Zusammenarbeit mit KPD-Kreisen war daher so unberechtigt nicht, denkt man allein an die schlimmste aller Erfahrungen, die gemacht wurde: Im Vorfeld des 20. Juli 1944 hatten SPD-Funktionäre um Julius Leber Kontakt mit der KPD-Organisation um Anton Saefkow aufgenommen. Nicht nur die unmittelbar Eingeweihten landeten auf dem Schaffott. Saefkow hatte entgegen den Absprachen seinen »Abwehrchef« mitgebracht, der ein Gestapo-Spitzel war (was Saefkow nicht wusste!).
Es ist unverkennbar, Sandvoß hat gegenüber der KPD Vorbehalte, übt wiederholt ätzende Kritik an deren Führung, die er nicht vom Vorwurf freisprechen will, beim Einsatz ihrer Kader deren »Verheizen« eingeplant zu haben. Das versucht er z. B. mit dem Einsatz der Legenden umwobenen Fallschirmspringer und deren tragisches Schicksal zu belegen. Er lässt es jedoch nicht an Klarheit fehlen, wenn er resümiert, dass die mehrere tausend KPD-Anhänger in Berlin, von denen Hunderte ermordet wurden, eine bemerkenswert starke Gesellschaftsgruppe gewesen sind, sie vor allem Zivilcourage bewiesen und dass »eine Kollektivschuldthese daher auch aufgrund des Wirkens der illegalen KPD keine wissenschaftliche Begründung findet«.
Kurt Wernicke in »
Neues Deutschland« vom 1. März 2007