
Clemens Bergstedt
Clemens Bergstedt, geboren 1965, studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Potsdam. Von 2003 bis 2005 war er Kurator zum Aufbau des Museums für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters in der Bischofsresidenz Burg Ziesar, seit 2005 ist er Leiter der Bischofsresidenz Burg Ziesar.
Bergstedt ist Mitglied der Brandenburgischen Historischen Kommission, seit 2014 Mitherausgeber des Jahrbuchs für brandenburgische Landesgeschichte und der Schriften der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg. Seine Forschungsgebiete sind die Mark Brandenburg im Mittelalter, ottonische Bistumsgründungen zwischen Elbe und Oder, geistliche Residenzen sowie Fehdeführung und Praxis.
Im Verlag erschienen

Hg. von
Bischofsresidenz Burg Ziesar

Hg. von
Wege in die Himmelsstadt

Beitr. in
Klosterstift Marienfließ in Stepenitz

Beitr. in
Spiritualität in Raum und Bild

Beitr. in
Das Mittelalter endet gestern

Beitr. in
850 Jahre Weihe des Havelberger Domes