Henri Band
Mittelschichten und Massenkultur
Siegfried Kracauers publizistische Auseinandersetzung mit der populären Kultur und der Kultur der Mittelschichten in der Weimarer Republik

In zahllosen Arbeiten hat sich der Journalist und Essayist Siegfried Kracauer in den 20er und frühen 30er Jahren mit den neuen Phänomenen der ›Massenkultur‹ auseinandergesetzt. Die gesellschaftlichen Krisen jener Jahre, eine Freizeitindustrie, die in den bürgerlichen Mittelschichten, den Angestellten ihre Zielgruppe entdeckt; inmitten dieser Koordinaten entwickelt sich K.s Interesse an den Oberflächenreizen der Jahrmärkte, des Sportbetriebs, der Revuen und ihrer Choreographien und schließlich am Kino, in dem das neue Publikum seinem Bedürfnis nach Zerstreuung frönt. Die vorliegende Studie (zugl. HU Berlin, Diss., 1993), untersucht die »kultur- und sozialkritischen Argumentationsmuster« K.s aus jener Zeit und arbeitet Motive und Denkfiguren heraus, mit denen sich der »wunderliche Realist« (Adorno) seinen Gegenständen nähert. - Auf überzeugende Weise zeichnet der Verfasser den von K. im Zuge seiner Politisierung vollzogenen »Übergang von einer geschichts- und kulturphilosophisch-spekulativen zu einer material und sozial konkretisierten Essayistik« nach, wie sie in dem ideologiekritischen Essay Die Angestellten exemplarisch vorliegt. In seinem ausführlichen Kommentar würdigt der Verfasser die »milieu- und lebensweltorientierte Anlage« der Angestellten-Studie und ihren Nachweis der identitäts- und mentalitätsprägenden Funktion massenkultureller Konsumangebote. Er hebt aber zugleich kritisch hervor, daß K. allzu oft der Versuchung erliege, wirtschaftliche Rationalisierungsprozesse und kulturelle Einstellungen der Angestellten - im Sinne der These vom »falschen Bewußtsein« - vorschnell zu analogisieren.
Christian Schulte (Berlin), in »Germanistik - Internationaleas Referatenorgan mit bibliographischenHinweisen«, Band 43 (2002), Heft 1/2, S. 414

Dans cet ouvrage, Version remaniée d'une thèse soutenue à l'université Humboldt en 1993, Henri Band lit Die Angestellten (1930) et les «feuilletons» des années 1920 et 30 pour la Frankfurter Zeitung avec un regard de sociologue. Cette démarche novatrice dans son principe apparaît légitime : si jusqu'à présent, Kracauer a surtout intéressé les germanistes, il peut être considéré comme un passeur entre littérature et sciences sociales, et Die Angestellten est un maillon de l'histoire de la sociologie en Allemagne. L'ambition d'H. B. est double: il analyse les écrits de Kracauer en tant que contribution à la sociologie des classes moyennes, et, par ailleurs, à partir du cas Kracauer, s'interroge sur le «champ» journalistique et intellectuel de la république de Weimar, dans une perspective clairement inspirée par la sociologie de Pierre Bourdieu. L'ambivalence des analyses kracauériennes de la culture de masse, qui oscillent entre Kulturkritik, critique de l'idéologie et acceptation, voire fascination, est ainsi ramenée à la position institutionnelle de l'auteur, celle d'un «intellectuel intermédiaire» (Bourdieu), d'un journaliste-éditorialiste à la jonction de normes et d'intérêts sociaux concurrents. Si H. B. propose des textes de Kracauer une lecture globalement attentive et scrupuleuse, on pourrait peut-être déplorer l'étroitesse de la perspective et un certain manque de recul. L'originalité de l'approche de Kracauer, qui, comme le suggère justement H. B, repose sur Pexploration du «monde vecu» [Lebenswelt] des employés et rompt avec le marxisme mécaniste, aurait pu être davantage soulignée, ainsi que tout ce qui le sépare ou le rapproche de ses contemporains (Schütz, Benjamin, l'École de Francfort naissante, l'École de Chicago) ou de ses maîtres (Simmel, Scheler). Enfin, l'analyse des brouillons de Die Angestellten, qui se trouvent au Deutsches Literaturarchiv de Marbach, aurait gagnée à être encore développée : ceux-ci sont en effet riches d'enseignements quant aux méthodes d'investigation employées par Kracauer («l'observation participante»). O. Agard in »Etude Germaniques«, III/2001

The debate on the status of popular culture has been an extremely productive one and shows no signs of resolution. The circumstances that made popular culture such a pertinent topic of discussion in Weimar Berlin remain valid today. As this insightful, clear-headed analysis shows, the autonomy of cinema, sport, and leisure activities, their functional relationship to political programs, and their extension in modern life so as to form the basis of new collective identities was very much on the mind of Siegfried Kracauer, feuilletonist for the liberal Frankfurter Zeitung. Henri Band does an excellent job of laying out Kracauer's analysis of urban, or mass culture, which he associated closely with the growing ranks of white-collar employees. He exposes Kracauer's increasing pessimism about the quality of the new values of leisure time, and forthrightly criticizes Kracauer's questionable assumptions and overly mechanical, functionalist conclusions. At the same time. Band shows how Kracauer's material method preserved critical insights and contrarian second thoughts. Kracauer therefore becomes both a primary source and a resourceful thinker, a symptom of how the spread of popular culture disrupted the teleologies and classificatory schemes of even the best of Weimar's critics and also an example of the efforts to uncover, at least partially, the evolving foundations of the city's social formations. »On the descriptive level«, concludes Band, »Kracauer grasps very well the characteristic distinction between the class and status in the lives of employees. Insofar as he situates this finding in Marxism's class-based, base-superstructure model, he perceives the cultural preferences of employees in the terms of ›false consciousness‹« (p. 223).
Making good use of Kracauer's careful methodology, Band contends that a »mass cultural phenomenon« eroded class specific subcultures and opened up »free spaces« in which the »individualized competition for academic titles, social prestige, and status symbols« reconstituted the sociology of the city. This is an important and worthwhile thesis, but one insufficiently argued in this book. Band does not do enough with Kracauer's muddled analysis of his own investigations, and he neither contextualizes this incapacity in a larger investigation of left-wing intellectual life, nor does he suggest why popular culture continues to prompt such varying responses from careful observers. What might have emerged as an excellent case study of the contradictions of modern social analysis falls back into a useful study of Kracauer. Even here the reader is left wondering how to account for the profound changes in Kracauer's intellectual perspective. Band clearly outlines the ways in which Kracauer moved from a position of conservative pessimism in which mass culture designated the disenchantment of the world to a much more interesting declaration that mass culture made disenchantment manifest in a profane accounting of things, an open minded sobriety that Kracauer privileged over the sealed-off presumptions of the traditional educational establishment. Unfortunately this transformation is not explained, but it gave Kracauer a lifelong appreciation for the peripheral and the superficial. By the late 1920s, in turn, Kracauer no longer acknowledged the demystifying profanity of urban amusements, and saw only the ways in which they kept city people from seeing their own destitution. For all its wonderful illustrations, Kracauer's best known work Die Angestellten (Frankfurt, 1930), is overdetermined by concepts of ideological machination and false consciousness. Band does not explain this pessimistic return either. His alertness to Kracauer's crude gender stereotypes (»anspruchslose Geschopfe«, »unreife Dinger«, and »Die kleinen Ladenmädchen« [p. 168]) might have suggested one avenue of exploration. Band is good at revealing how a simple-minded Marxism clouded Kracauer's analysis, yet he does not explore how political and metropolitan matters changed Kracauer's perspective or darkened his thought. Indeed, the city itself or the middle classes themselves hardly appear in this extended analysis of Kracauer's feuilletons. Although Band is impatient with notions such as »false consciousness«, and properly so, he does not use evidence from city matters to make his point. As a result, the analysis ofKracauer remains strangely disengaged from Kracauer's own subject, and the book is a turgid, if critical revision of Kracauer's much more readable and sprightly analyses and telling examples. A closer examination of mass culture even at the level of secondary sources would have served to explain both where Kracauer went wrong and where he was on target. Discussions of the »dispossession« of the middle classes, for example, might have augmented the inventory of self-fashioning myths by which Band postulates how the middle classes defined themselves. Since Kracauer stumbled in his reportage of the white-collar universe by privileging higher-end entertainments on Potsdamer Platz and lower end employees in big corporations, a contradiction that suited his arguments. Band would have served the reader by turning his attention to the small bars in Steglitz and Schöneberg and the amusements of Hermannplatz, and considering how much more intimate workers and employees were when it came to using the city. (Band seems to assume that workers really did have their own authentic blue-collared culture.) It is too bad that the author also misses the opportunity to track Kracauer against Hans Fallada, who covered much the same milieu at the same time in his novel. Little Man, What Now? Finally, Band does not at all confront Kracauer's insistence on the insubstantiality of mass culture with evidence of the strong-armed militias and the mobilizing myths that activated Berliners on the Left and the Right. Where did they come from? Haus Vaterland and Luna Park did not preoccupy everyone and they did not provide cover for the Nazis. Band does not say so explicitly, but he reposes a question first raised by Istvan Deak more than thirty years ago: why did Weimar's left-wing intellectuals get so much so wrong? For all the disen- chantment and immobility they surveyed — and by which they bolstered their own confident and often dismissive analyses — they overlooked all sorts of enchanted, and quite dangerous, territory just beyond Potsdamer Platz. Then as now.
Peter Fritzsche in »Central European History«, vol. 34, no. 3, 2001

Eingeweihten der Kracauer-Forschung ist Henri Bands Dissertation zur Massenkultur versus Angestelltenkultur bereits seit 1993 bekannt. In einen graublauen Pappdeckel eingebunden, fristete das photokopierte Typoskript ein wahres Aschenputteldasein in einigen Universitätsbibliotheken. Nun liegt eben jenes Typoskript in Buchform vor, und der Leser kommt aus dem Staunen nicht heraus: dieses Buch hat eine fast wunderbar zu nennende Verwandlung durchgemacht. Es ist mehr als eine Untertreibung, wenn Henri Band seine Änderungen als den Versuch charakterisiert, »den akademischen Stil zu mildern und die zentralen Thesen eingängiger zu präsentieren«. Schon im veränderten Titel kündigt sich an, daß Band mit der überarbeiteten Fassung den Anschluß an aktuelle soziologische Diskussionen sucht. [...]
Nichtsdestotrotz hat Henri Band die bisher umfangreichste soziologisch motivierte Studie zu Kracauers Angestellten vorgelegt. Der Erkenntnisgewinn dieser Arbeit überwiegt bei weitem die kritischen Anmerkungen. Band ist es nicht nur gelungen, die Deutungsmuster und Widersprüche in der Argumentation Kracauers aufzuzeigen, sondern auch die Komplexität sowohl des Phänomens der Massenkultur als auch des Prozesses, der zur Bildung der Mittelschichten führte, im Umfeld der zwanziger Jahre aufzuzeigen. Damit verliert diese Schicht nicht nur den ihr immer wieder zugesprochenen Impetus eines Schreckensgespenstes für die Träger proletarischer und bürgerlicher Kulturen; die Massenkultur wird so auch zu einem Phänomen, das jenseits aller Wertigkeiten die Bewußtseinslage heutiger Generationen widerspiegelt. Gleichzeitig weist Band auf die Dynamik von Selbstbild und publizistischer Präsentation hin, die gerade im Kontext marxistischer Analysen immer wieder vernachlässigt wird. Neben den Versuchen, die geschichtsphilosophischen, kulturwissenschaftlichen, ideologiekritischen und filmwissenschaftlichen Gehalte des Kracauerschen Oeuvres zu erschließen, wird der Leser durch Henri Bands Studie nun auch in seine soziologischen Bedeutungen bis 1933 eingeführt. Bands Untersuchung zeigt, daß sich Kracauers Vorgehen weder in eine akademische Soziologie noch in den Kontext von Untersuchungen über Trivial- und Unterhaltungsliteratur einer sozialwissenschaftlich ausgerichteten Literaturwissenschaft nahtlos einfügen läßt. So wird Kracauer bei der Beschreibung einzelner Phänomene der Alltagskultur diesen Phänomenen zwar von einem ausgewiesenen Deutungshorizont gerecht, doch läßt sich davon weder der Anspruch einer spezifischen Methode noch der einer Wissenschaftsdiziplin ableiten. Die Grenzen, die seine Arbeit gerade in der Unzulänglichkeit einer systematischen Erfassung dieser Gehalte im Kontext der zeitgenössischen Soziologie aufzeigt, bestätigen einmal mehr die These vom »Grenzgängertum Kracauers zwischen den Disziplinen« (Inka Mülder). Uta Beiküfner in »JUNI – Magazin für Literatur und Politik«, Nr. 32 (November 2000)

[...] Das Kleinbürgertun ist in den Kulturkämpfen dieses Jahrhunderts der Sieger geblieben, aber es wird seines Sieges nicht froh. Es konnte sich für den Proletkult begeistern und zerschmolz vor Sehnsucht nach der Bürgerlichkeit. Aber die Vergnügungen der eigenen Schicht sind und bleiben ihm verdächtig – früher das Kino, die Revue, der Lunapark, heute Fernsehen, Musical, Internet. Als sich das Kleinbürgertum als kulturprägende Schicht bemerkbar machte, war eine Erklärung für das Unbehagen schnell zur Hand: Die linke Kulturkritik, betrieben von lauter eingeborenen Kleinbürgern, diagnostizierte »falsches Bewußtsein«. Daß die Angestellten Zerstreuung suchten, daß sie ihren Körper beim Sport trainierten und mit der Mode gingen, daß sie zur Erholung ins Weekend fuhren und sich ihre Weltanschauungen selber zusammenbastelten – all dies konnte nur als Verfall, Entfremdung, Verlust der Mitte oder »geistige Obdachlosigkeit« beschrieben werden. Die Massenkultur, sagten die Ideologiekritiker, diene keinem anderen Zweck, als die Angestellten an der Erkenntnis ihrer Lage zu hindern. Selbst die fortgeschrittensten Vertreter der Gesellschaftskritik, Walter Benjamin und Siegfried Kracauer, die einigen Sinn für die Zerstreuungen der Großstadt hatten, konnten dem Sog dieses finsteren Deutungsschemas nicht entkommen. [...]
[...] Es sind immer noch wenige, die über populäre Kultur auf eine Weise zu reden vermögen, die ranschmeißerische Töne ebenso vermeidet wie das schlaue Vorbeimogeln am eigenen Vergnügen im Namen der Ideologiekritik. Vielleicht hilft es da, sich die Klassiker noch einmal anzuschauen – jene Autoren, die die Rede über die Massenkultur begründet haben. Der Kulturwissenschaftler Henri Band hat jetzt Siegfried Kracauers Pionierleistung bei der Entdeckung der Mittelschichtenkultur einem zweiten Blick ausgesetzt. Band arbeitet sehr schön Kracauers anfängliche Ambivalenz gegenüber dem heraus, was man später Kulturindustrie nennen wird: Annäherungsversuche wechseln mit entschiedener Ablehnung, die Verteidigung des Vergnügens wird von der Geste des Entlarvens abgelöst. Kracauer hat sich, wie Band zeigt, schließlich von der Ehrenrettung des Amüsements abgewandt und seiner gesellschaftskritischen Verdächtigung und Verwerfung gewidmet. Die Zeiten waren danach, am Beginn der dreißiger Jahre. Und sie waren auch wieder danach, als man Kracauers Schriften nach dem Krieg erneut zu lesen begann. Das ist noch so eine von diesen vielen traurigen Geschichten aus dem deutschen Geistesleben, die auf eine Revision warten. Jörg Lau in »DIE ZEIT« vom 10. Juni 1999

[...] Die Abhandlung über die Angestellten, aber auch Kracauers frühere publizistische Beiträge zu den Phänomenen der Zerstreuungskultur stehen im Mittelpunkt des Buches von Henri Band. Erfreulich, daß sich ein kleinerer Berliner Verlag dieser kulturgeschichtlichen Studie angenommen hat. Denn das Resultat ist aus mehreren Gründen interessant und lesenswert. [...]
In den frühen zwanziger Jahren sah Kracauer jenseits der Produkte der Massenkultur noch die Botschaft eines besseren Lebens aufscheinen, ja er konnte sogar die Hochkultur gegen die Kultur der Massen ausspielen, die zwar als wenig erbauliche, aber notwendige Durchgangsform zu einem besseren Leben nun einmal ausgelebt werden müsse. Ob Detektivroman, Reise, Tanz, Kino oder Massensport, all diese Vergnügungen der Mittelschichten sind für Kracauer im Grunde Surrogate eines authentischen Lebens, in ihnen manifestiert sich »die vergebliche Sehnsucht nach dem verlorengegangenen sinnerfüllten Leben«, so Band. Auf diese Weise rettet Kracauer geradezu das Profane, gesteht ihm eine existentielle Bedeutung zu, die den Symbolgehalten der hohen Kultur überlegen ist.
In seiner Angestelltenstudie bleibt von dieser Ehrenrettung des Profanen allerdings nicht mehr viel übrig. [...] »Entscheidend ist vielmehr die moralisch-rosa Hautfarbe, Sie wissen doch...« Für Kracauer enthüllt sich in dieser Äußerung das fremdbestimmte Schicksal der Mittelschichten: ihre Domestizierung und Uniformierung im kapitalistischen Verwertungsprozeß. Die Angestellten als Objekte manipulativer Eingriffe, mit dem Ziel, »zur reibungslosen Abwicklung des Geschäftsverkehrs eine ganze Innenwelt [zu] errichten«, wie Kracauer einmal an anderer Stelle schreibt. Dies ist der Tenor und zugleich auch die Schwäche der Kracauerschen Milieustudie. Denn so ganz frei war sein Blick eben doch nicht, wie sollte es auch anders sein. Sein Begriff von Kultur blieb letztendlich der des Bildungsbürgers, und von dieser Sicht aus mußten alle populären »Auswüchse« der Zerstreuung als inferior erscheinen. Als eigenständige, mit authentischen Bedürfnissen ausgestattete Individuen werden die Angestellten von Kracauer erst gar nicht gesehen. [...] Später, schon im französischen Exil, dämmerte es Kracauer, daß er damit dem Lebensgefühl der Mittelschichten nicht gerecht geworden ist. Er konnte ja noch nicht wissen, daß die Zerstreuungskultur der zwanziger Jahre erst den Beginn einer Entwicklung markiert, die in die Spaßgesellschaft des Lifestyle-Kapitalismus münden wird. Und Stratifaktionsmodelle klassischer Art taugen heute kaum noch, die rasanten Veränderungen der sozialen Wirklichkeit einzufangen. Nimmt man aber einmal die theoretischen Implikationen Kracauers als zeitbedingt hin, so bleibt doch seine Schrift über die Angestellten eine auch auch heute noch fesselnde soziologische Untersuchung.
Im Grunde ist Kracauer ein klassischer Aufklärer gewesen. Seine Alltagssoziologie sollte dazu dienen, die Sinne zu schärfen, hinter die Fassaden zu blicken und wider den Strich zu denken. Die Entschlüsselung der vermeintlich banalen Oberflächenphänomene war ihm ein epistemologischer Akt, eine Semiotik des Alltags, mit dem Ziel, jenseits der Licht- und Nebelschwaden des Amüsier- und Verwertungsbetriebs Möglichkeiten eines anderen, vielleicht besseren Lebens auszumachen.
Es gibt weitere wichtige Aspekte, die Band behandelt, die hier aber nicht vorgestellt werden können. Etwa die soziologische Ortung des Kritikers Kracauer im publizistischen Spannungsfeld zwischen Verlag und Leserschaft. Es bleibt am Ende nur zu hoffen, daß diese Studie über einen intellektuellen Einzel- und Grenzgänger in der Flut der Neuerscheinungen nicht untergehen wird. Norbert Seidel in der »Zeitschrift für Geschichtswissenschaft« (ZfG) 05/2000

Schließlich schrieb jener Gesellschaftskritiker, dem Henri Band eine aufschlußreiche Untersuchung widmet, nicht nur wissenschaftliche Studien, sondern auch Essays und Romane: sein Name Siegfried Kracauer. Dessen verschiedene Analysen der Angestellten zeichnet Henri Band detailliert nach, um so das allgemeine Verhältnis »Mittelschichten und Massenkultur« – dies der Titel des Buches – genauer zu bestimmen. Dem Stabreim etwas mißtrauend, erklärt der Untertitel genauestens das konkrete Thema der Studie: »Siegfried Kracauers publizistische Auseinandersetzung mit der populären Kultur und der Kultur der Mittelschichten in der Weimarer Republik«. Da sich der Autor nicht scheut, ausführlich aus Kracauers zahlreichen Beiträgen in der »Frankfurter Zeitung« sowie dessen konkrete Beobachtungen der »Zerstreuungskultur« aus seinem Buch »Die Angestellten« zu zitieren, entsteht für den Leser ein illustratives Bild der verschiedenen Formen der (Berliner) Vergnügungen in der Weimarer Republik, vom Kino über die Revue bis hin zum Lunapark. Kracauer läßt scheinbar unwichtige Details sprechen und hält sich mit seiner theoretischen Erklärung weitgehend zurück, was letztlich dem Charakter eines Feuilletonbeitrags entspricht. Dennoch ist der »ideologiekritische Ansatz« Kracauers stets präsent, ebenso wie dessen ambivalente Haltung gegenüber den beschriebenen Formen des Amüsements. Bands Augenmerk liegt auf beidem, so dass er zum einen Kracauers Entwicklung innerhalb seiner Feuilletons und Analysen nachzeichnen kann. Zum anderen vermag er die Problematik offenzulegen, der populären Kultur und ihren Erscheinungsformen gerecht zu werden: indem diese beschrieben und analysiert werden, ohne den Blick stets auf vermeintlich »höhere« Kulturmaßstäbe zu lenken, an denen die Vergnügungskultur letztlich scheitern muß. Zwischen Apologie und Kritik, zwischen Verteidigung und Verdächtigung eines Bewußtseins, das nur allzu schnell mit den Vokabeln richtig oder falsch belegt wird, liegen im Grunde all jene Bereiche, die noch immer von Interesse für eine wirklich aufklärende und keinesfalls normative Gesellschaftsanalyse sind. Dieter Wöhrle im »Dreigroschenheft« O4/1999

Alle hier ausgewerteten und teilweise mit großer Ausführlichkeit zitierten Texte sind längst leicht zugänglich und schon vielfach referiert und interpretiert worden, und dem Korpus dieser Forschung fügt Bands Studie keine neuen Perspektiven hinzu. Das ist um so bedauerlicher, als die Einleitung des Buches sich durchaus vielversprechend ausnimmt. Dort kündigt der Autor nämlich an, neben der Darstellung von Kracauers Analysen der Massenkultur vor allem untersuchen zu wollen, wie Präsentation und Ergebnisse dieser Analysen sich durch die Praxis seiner journalistischen Arbeit schrittweise verändert haben. Diesen Zusammenhang zu untersuchen, könnte tatsächlich interessante Aufschlüsse produzieren, doch Bands Studie löst den selbstgestellten Anspruch an keiner Stelle ein. Matthias Uecker in der »Zeitschrift für Germanistik« 02/2000

Das Erscheinen von Henri Bands Studie, einer am ehemaligen Fachbereich Kulturwissenschaften der Berliner Humboldt-Universität entstandenen Dissertation, mußte einige Jahre lang mit Spannung erwartet werden, nachdem der Autor bereits 1992 einen vorschauartigen Aufsatz zur Veröffentlichung gebracht hatte. Band geht es darum, die Genese zentraler Kracauerscher Denkmotive, sein kulturelles und soziales Umfeld sowie seine publizistischen Wahrnehmungs- und Verarbeitungstechniken herauszuarbeiten. Ziel der Monographie ist es, die Entwicklung des »Publizisten, Kritikers, Kulturphilosophen, Schriftstellers und Soziologen« Siegfried Kracauer nachzuzeichnen. [...] Die Studie führt als Ergebnis vor, daß und wie sich am gegebenen Ort zur gegebenen Zeit, bezogen auf die hier interessierende Sozialgruppe als eine quantitativ umfangreiche Vertreterin der immer größer werdenden Mittelschichten, die Rationalisierung der Arbeit und die Rationalisierung der Freizeit in vielerei Hinsicht entsprechen, sowie daß und wie sich die Betroffenen kritischen Einsichten in ihr reales gesellschaftliches Sein verweigern, statt dessen einer weitgehend nicht durchschauten Scheinwelt huldigen. Präsentiert und ausgewertet wird das Material in zwölf kurzen Kapiteln, die Band in eindrucksvoller Manier kapitelweise mit einer Technik bearbeitet, die wir uns seit Erscheinen einer Aufsatzsammlung von Clifford Geertz »Dichte Beschreibung« zu nenen angewöhnt haben.
Das Bandsche Fazit lautet: »Die Monographie über die Angestellten markiert in Siegfried Kracauers publizistischen Werk den Höhepunkt seines ab Mitte der zwanziger Jahre vollzogenen Überganges von einer lebensweltlich und alltagssoziologisch orientierten Beobachtung und Analyse moderner Kulturphänomene.« Abgesehen davon, daß der Autor der früheren Phase zugerechnete Text über die Erfolgsromane 1931 erschienen ist, also ein Jahr nach der Buchausgabe der Angestellten-Studie, gilt es an dieser Stelle kritisch zu bemerken, daß hier allzu stark der Versuch unternommen wird, einen Lebenslauf zu konstruieren, bei dem die verschiedenen Phasen sich, sauber voneinander getrennt und damit sauber trennbar, ablösen. Burkhart Lauterbach in »Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde« 2000