Ergebnisse 101 - 110 von 125
Seite 11 von 13
Der Berliner Totentanz
Maria Deiters (Hg.), Jan Raue (Hg.), Claudia Rückert (Hg.)

Der Berliner Totentanz

Geschichte – Restaurierung – Öffentlichkeit

Der reich bebilderte Band spiegelt das Panorama bisheriger Erfolge und Rückschläge bei der Restaurierung des Berliner Totentanzgemäldes von der Freilegung 1860 bis heute. Weiterlesen...

Dauer und Wechsel
Xenia Riemann (Hg.), Christiane Salge (Hg.), Frank Schmitz (Hg.), Christian Welzbacher (Hg.)

Dauer und Wechsel

Festschrift für Harold Hammer-Schenk zum 60. Geburtstag

»Dauer und Wechsel« markiert als poetisches Begriffspaar zwei Pole künstlerischer Haltung und ein zentrales Prinzip der Kunst: Dem Beharren auf Kanonischem steht der Wunsch nach Erneuerung und Modernisierung entgegen. Diesem spannungsreichen Verhältnis gehen die fünfundzwanzig Aufsätze des vorliegenden Bandes nach. Thematischer... Weiterlesen...

Daniel Nikolaus Chodowiecki
Melanie Ehler

Daniel Nikolaus Chodowiecki

»Le petit maître« als großer Illustrator

Wurde Chodowiecki noch zu Lebzeiten als deutscher Hogarth bezeichnet, so ist er heute weitgehend in Vergessenheit geraten, obwohl vielen Menschen seine Illustrationen - etwa zu Goethes "Werther" - durchaus vertraut sind. Dieses Buch zeigt die große Bedeutung Chodowieckis für die europäische Aufklärung und zeigt den Künstler nicht nur als... Weiterlesen...

Die Chronologiemaschine
Astrit Schmidt-Burkhardt

Die Chronologiemaschine

Barbeu-Dubourgs Aufbruch in die historiografische Moderne

Was wird zu Geschichte? Wer sind ihre Protagonisten? Um dies zu visualisieren, erfand der Universalgelehrte Jacques Barbeu-Dubourg eine Chronologiemaschine. Mittels des sensationellen Apparats gelang es, die in ein horizontales Bildpanorama aus drei Dutzend Kupferdrucken übersetzte Universalhistorie abzurollen. Weiterlesen...

Das Chorgestühl des Magdeburger Domes
Gisbert Porstmann

Das Chorgestühl des Magdeburger Domes

Ikonographie - Stilgeschichte - Deutung

Diese stilgeschichtliche Studie stellt die Magdeburger Gestühlsplastik in einen überregionalen politischen Kontext und zeigen die unmittelbare Stilverwandtschaft zu Werken in Bremen und Lüneburg auf, so daß die Produktivität und Mobilität einer mittelalterlichen Werkstatt greifbar werden. Vor allem aber widmet sie … Weiterlesen...

Carl Blechen
Iris Berndt, Helmut Börsch-Supan

Carl Blechen

Innenansichten eines Genies

Unruhig bis zur Sprunghaftigkeit und tief empfindend suchte Carl Blechen in das Wesen der Erscheinungen einzudringen, in denen er Spiegelungen seiner Seele sah. So ergab sich ihm eine Einheit von Innen- und Außenwelt. Weiterlesen...

Brandenburgische Franziskanerklöster und norddeutsche Bettelordensbauten

Die Franziskaner, die sich im 13. Jahrhundert ähnlich wie die Domi­nikaner in ganz Europa ausbreiteten, hatten ihre Niederlassungen innerhalb der Ordensprovinz Saxonia vor allem in den großen norddeutschen Handelsstädten. Häufiger als anderswo treten hier die Klosteranlagen mit zwei Klausurhöfen auf. … Weiterlesen...

Blickränder
Astrid Lang (Hg.), Wiebke Windorf (Hg.)

Blickränder

Grenzen, Schwellen und ästhetische Randphänomene in den Künsten

Aus dem Wunsch und Bedürfnis heraus, Hans Körner ein Geschenk zu machen, entstand der vorliegende Sammelband. Weiterlesen...

Die Blauen Bücher
Britta Fritze

Die Blauen Bücher

Eine nationale Architekturbiographie?

1910 erschien im Verlag Karl Robert Langewiesche mit »Deutsche Dome des Mittelalters« von Wilhelm Pinder der erste Architekturbildband der »Blauen Bücher«. Britta Fritzes Erforschung von teilweise bislang unveröffentlichtem Quellen­material ermöglicht den ungefilterten Blick auf den Verleger und seine Autoren. Weiterlesen...

Die blaue Epoche
Franz Reitinger

Die blaue Epoche

Reduktive Farbigkeit im Rokoko

Die Radikalisierung des Ästhetischen im Zeichen einer künstlichen Wahrnehmung macht den Kern dessen aus, was uns bis heute mit dem Rokoko verbindet: Dissoziation von Körper und Farbe, radikale Reduktivität, Grund- und Fehlfarbenästhetik, psychedelischer Effekt. Weiterlesen...

Ergebnisse 101 - 110 von 125
Seite 11 von 13