Ergebnisse 41 - 50 von 87
Seite 5 von 9
»Ein Interesse weckt nur noch das Altarbild.«
Bernhard Schmidt (Hg.)

»Ein Interesse weckt nur noch das Altarbild.«

Der Ribbeckaltar in der Patronatskirche zu Groß Glienicke und seine Restaurierung

Groß Glienicke besitzt die älteste Dorfkirche Potsdams. Sie weist eine fast vollständige Spätrenaissance- bzw. frühbarocke Innenausstat­tung auf. Die hiesige Ev. Kirchengemeinde unternimmt seit Jahren große Anstrengungen, sie in ihrer farbenfrohen Originalgestalt wieder sichtbar zu machen. Weiterlesen...

Max Lingner
Thomas Flierl (Hg.)

Max Lingner

Das Spätwerk 1949–1959
Chronik, Aufsätze, Erinnerungen, Dokumente

Als Max Lingner im März 1949 aus Frankreich nach über zwanzigjährigem (nach 1933 erzwungenem) Exil nach Deutschland zurückkehrte, war er sechzig Jahre alt und längst ein renommierter Maler und Zeichner. Weiterlesen...

Kulturtransfer am Fürstenhof
Udo Friedrich (Hg.), Matthias Müller (Hg.), Karl-Heinz Spieß (Hg.)

Kulturtransfer am Fürstenhof

Höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I.

Die Beiträge des vorliegenden Bandes thematisieren aus kunsthistorischer, historischer und germanistischer Perspektive das Phänomen des Kulturtransfers an deutschen Fürstenhöfen an der Epochenschwelle von Mittelalter und Früher Neuzeit. Weiterlesen...

Friedrich Wilhelm IV. von Preußen
Jörg Meiner (Hg.), Jan Werquet (Hg.)

Friedrich Wilhelm IV. von Preußen

Politik - Kunst - Ideal
Beiträge einer Tagung vom 22. und 23. März 2012 am Kulturforum in Berlin

Die kulturpolitischen Aspekte der Regentschaft Friedrich Wilhelms IV. standen im Mittelpunkt einer Tagung, die die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und das Deutsche Historische Museum Berlin im Frühjahr 2012 veranstalteten. Weiterlesen...

Schlüteriana II
Kevin E. Kandt

Schlüteriana II

Studies in the Art, Life, and Milieu of Andreas Schlüter

The year 2014 marks the 300th anniversary of the death of the great German Baroque sculptor and architect Andreas Schlüter.  In commemoration, this second issue of the new serial publication »Schlüteriana: Studies in the Art, Life, and Milieu of Andreas Schlüter«*, written and edited by its ... Weiterlesen...

Von Stein bis Wolkenburg
Gerd-Helge Vogel

Von Stein bis Wolkenburg

»Mahlerische Reisen« durchs Zwickauer Muldenland
Burgen und Schlösser in historischen Ansichten

Der Begleitband einer Ausstellung präsentiert – erstmals in diesem Umfang – etwa 250 zwischen Stein und Wolkenburg entstandene graphische Arbeiten. Einheimische und ausländische Künstler schufen das bemerkenswerte Konvolut über knapp zwei Jahrhunderte hinweg. Weiterlesen...

Stadt-Bild / Kunst-Raum
Jürgen Danyel (Hg.), Jutta Götzmann (Hg.)

Stadt-Bild / Kunst-Raum

Entwürfe der Stadt in Werken von Potsdamer und Ost-Berliner Künstlerinnen und Künstler 1949–1990

Der Begleitband zur Ausstellung »Stadt-Bild / Kunst-Raum« des Potsdam Museums widmet sich dem Thema Stadt als Bildmotiv und Genre sowie als Kunst- und Lebensraum in den vier Jahrzehnten der DDR. Weiterlesen...

Orangeriekultur in Rheinland-Pfalz

Die Mainzer Favorite steht beispielhaft für viele prachtvolle, doch leider verlorene Orangerieanlagen in Rheinland-Pfalz. Die Region an Rhein und Mosel war im 17. und 18. Jahrhundert durch große Fürstentümer geprägt, zu deren Schlössern selbstverständlich auch prächtige Garten- und Orangerieanlagen gehörten. Weiterlesen...

Pflanzen, Blüten, Früchte
Gerd-Helge Vogel (Hg.)

Pflanzen, Blüten, Früchte

Botanische Illustrationen in Kunst und Wissenschaft

Der Begleitband einer Ausstellung im Neuen Museum Biel (Schweiz) will an ausgewählten Beispielen die enge Wechselwirkung zwischen botanischer Wissenschaft und den verschiedenen Kunstgattungen beleuchten. Dabei steht die botanische Illustration im Zentrum der Betrachtung. Weiterlesen...

Joseph Mattersberger
Gerd-Helge Vogel (Hg.)

Joseph Mattersberger

Ein klassizistischer Bildhauer im Dienste der Grafen von Einsiedel und der sächsische Eisenkunstguss um 1800

Der Begleitband der auf Schloss Wolkenburg veranstalteten erstmaligen Personalausstellung Joseph Mattersbergers enthält die in Vorbereitung seines 260. Geburtstages auf dem 2. Internationalen Wolkenburger Symposium zur Kunst gehaltenen Vorträge. Weiterlesen...

Ergebnisse 41 - 50 von 87
Seite 5 von 9