1., Aufl., September 2004
vergriffen
ISBN 978-3-936872-32-3
Direkt beim Verlag sind noch wenige Restexemplare bestellbar. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail, vielen Dank!
Der Brandenburger Dom und die Dörfer – ein Lesebuch zu Beziehungsgeflechten, Wallfahrten und Landschaftsmodellierung, ergänzt mit Probegängen durch die Stadt Brandenburg und deren Umgebung, illustriert mit historischen und aktuellen Photographien.
Dr. theol., geb. 1965, studierte Evangelischen Theologie an der Kirchlichen Hochschule Berlin (Ost) und der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Er wurde 1998 mit einer Arbeit zu spätmittelalterlichen Reliquienfesten an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität promoviert. Er war von 2002 bis 2008 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Christliche Archäologie, Denkmalkunde und Kulturgeschichte der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2009 ist er freiberuflich in verschiedenen Forschungsprojekten tätig, zuletzt als Stipendiat der Gerda-Henkel-Stiftung für ein Projekt zur Vorreformatorischen Frömmigkeit in Mitteldeutschland. Seine Forschungen betreffen die Frömmigkeit und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.
Kollwitzstraße 57 / D - 10405 Berlin • Tel: +49-(0)30-44049220 • www.lukasverlag.com