St. Jakobus und St. Dionysius zu Gadebusch
     
Gisbert Wolf (Hg.), Johann Peter Wurm (Hg.)

St. Jakobus und St. Dionysius zu Gadebusch

350 Seiten, 290 Abb., 240 x 300 mm, durchgängig vierfarbig. Festeinband, überwiegend farbige Abbildungen
ersch. Dezember 2024
ISBN 978-3-86732-417-5
Preis 40,– €
  vorab bestellen

Mit Texten von Cornelia Aman, Ernst Badstübner, Jörg Freitag, Ralf Gesatzky, Kristina Hegner, Heinrich Rathke, Christian Schnepf, René Wiese, Detlef Witt, Gisbert Wolf, Johann Peter Wurm / Mit Fotografien von
Achim Bötefür

Die seit Beginn des 13. Jahrhunderts errichtete Gadebuscher Kirche gehört zu den frühesten Backsteinbauten und Hallenkirchen in ganz Norddeutschland. Dennoch erfuhr der exzep­tionelle Bau bisher keine gebührende Beachtung in der Forschung. Diesem Desiderat abzuhelfen, entstand auf Initiative des früheren Kirchenoberbaurates und Architekten Gisbert Wolf die vorliegende Publikation.

Sie umfasst Beiträge aus verschiedenen Disziplinen. Die Kirchengeschichte haben die Archivare René Wiese und Johann Peter Wurm quellennah erforscht. Die Bauforschung erfolgte durch die Bauhistoriker Gisbert Wolf, Ernst Badstübner, Ralf Gesatzky und Detlef Witt. Eines der wichtigsten Ergebnisse ist eine gegenüber den bisher veröffentlichten Daten deutliche Vordatierung der Erbauung. Gisbert Wolf, Ralf Gesatzky und Ernst Badstübner unternahmen gemeinsam eine Forschungsreise nach Frankreich, um den architekturgeschichtlichen Einflüssen nachzugehen; Reisen von Gisbert Wolf nach Westfalen und Gotland vervollständigten das Bild. Für die Beschreibung des Inventars und der kunstgeschichtlichen Aspekte konnte Kristina Hegner gewonnen werden. Cornelia Aman und Jörg Freitag widmen sich der in ihrer Zeit einzigartigen Metallfensterrose in der Westwand. Theologische Einordnungen liefern Altbischof Heinrich Rathke und Pastor Christian Schnepf. Die aufwändige Bebilderung und Bildredaktion übernahm Achim Bötefür.

...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt. gegebenenfalls zzgl. Versandkosten
Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt