Jörn Düwel

Jörn Düwel

Prof. Dr. Jörn Düwel, geb. 1965 in Rostock, Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Greifswald. Freiberufliche Tätigkeiten in Berlin, insbesondere für die Denkmalpflege sowie im Architekturbüro. 1994 Dissertation, ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Universität Greifswald. 1994-96 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen der Universität Stuttgart. 1997-2002 Akademischer Rat im Lehrgebiet Geschichte und Theorie der Architektur an der TU Darmstadt. Seit 2003 Lehrstuhl für Geschichte und Theorie der Architektur an der HafenCity Universität Hamburg. Seit 2000 Mitglied der Nationalen Architekturakademie, Kiew.

 

Zahlreiche Gutachten zu denkmalpflegerischen Belangen sowie Ausstellungsbeteiligungen und Publikationen insbesondere zu Architektur und Stadt im 19. und 20. Jahrhundert. Hervorzuheben: Baukunst voran!, Berlin 1995; Krieg – Zerstörung – Aufbau, Berlin 1995 (mit Werner Durth, Niels Gutschow und Jochem Schneider); Aufbau / Ostkreuz, Frankfurt/New York, 1998, 2 Bände (mit Werner Durth und Niels Gutschow), dieselben, Die frühen Jahre, Berlin 2007; Städtebau im 20. Jahrhundert. Ideen – Bauten – Projekte, Stuttgart 2005 (mit Niels Gutschow); Happy. Cities and Public Happiness in Post-War Europe (ed. Cor Wagenaar), Rotterdam 2005.

 

Im Verlag erschienen

...zurück