
Barbara Zalewska
Studierte an der Fakultät für Bildende Künste der Nikolaus-Kopernikus-Universität zu Thorn (Toruń) Denkmalpflege und Denkmalkunde und absolvierte ein Aufbaustudium zur Städteplanung, Museumswissenschaft und Immobilienschätzung. Derzeit läuft ihr Promotionsverfahren an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Ermländisch-Masurischen Universität in Allenstein (Olsztyn). Von 1994 bis 2004 bekleidete sie das Amt des Stadtkonservators von Allenstein, von 2004 bis 2016 das des Woiwodschaftskonservators von Ermland-Masuren (warmińsko-mazurskie). 2015 verlieh ihr der Minister für Kultur und Nationales Erbe die goldene Auszeichnung für Denkmalpflege. 2014 erhielt sie vom Regionalvorstand der Woiwodschaft Ermland-Masuren das Ehrenabzeichen Für Verdienste für die Woiwodschaft Ermland-Masuren. Autorin zahlreicher Publikationen zum kulturellen Erbe in Ermland-Masuren. Für ihre Publikation über Volksbaukunst (2003) erhielt sie eine Auszeichnung des Verbands der Denkmalpfleger (SKZ) und des polnischen Generalkonservators.Im Verlag erschienen

Mit Texten von in
Kulturerbe verpflichtet