
Tilo Schöfbeck
Tilo Schöfbeck, geb. 1973. Seit 1984 Beschäftigung mit Archäologie und Bodendenkmalpflege, Teilnahme an zahlreichen Ausgrabungen. 1992–99 Studium der Ur- und Frühgeschichte und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, in Greifswald und Bamberg. 1999/2000 am Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege; 2000–03 am Graduiertenkolleg »Kunstwissenschaft – Bauforschung – Denkmalpflege« der Technischen Universität Berlin und der Universität Bamberg; 2006–07 am Landesamt für Kultur und Denkmalpflege, Schwerin. Arbeitet als freiberuflicher Bauhistoriker in Nordostdeutschland. Arbeitsschwerpunkte: Architekturgeschichte der Backsteingotik, Bauforschung an Kirchen und Bürgerhäusern, Dachwerks- und Gefügeforschungen, Dendrochronologie in der Bauforschung und Spezialuntersuchungen an Kunstwerken; interdisziplinäre Forschungen zur ländlichen Siedlungsgeschichte.
Tilo Schöfbeck lebt und arbeitet in Schwerin und Berlin, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Im Verlag erschienen

Beitr. in
Dorfkirchen

Beitr. in
Werk und Rezeption

Beitr. in
Die Altmark von 1300 bis 1600

Beitr. in
Bauforschung - eine kritische Revision

Beitr. in
Das Zisterzienserkloster Neuzelle