Ergebnisse 11 – 13 von 13
Seite 2 von 2
Kummerow im Bruch hinterm Berge
Matthias Friske

Kummerow im Bruch hinterm Berge

Ehm Welks Biesenbrower Land
2., erweiterte und durchgesehene Auflage 2010

Wer kennt sie nicht, die »Heiden von Kummerow«, aus denen dann »die Gerechten von Kummerow« wurden? - Das vermeintlich vorpommersche Roman-Kummerow, aber auch Barnekow, Falkenberg, Randemünde und all die anderen Orte: es gibt sie tatsächlich. Sie liegen in der Uckermark, eine der schönsten Regionen in Brandenburg. Weiterlesen...

Der unermäßliche Schatz deren Bücheren
Georg Schrott

Der unermäßliche Schatz deren Bücheren

Wechselwirkungen von Literatur und Geschichte im Zisterzienserkloster Waldsassen

Literatur hat die Geschichte Waldsassens seit je mitbestimmt – der exzeptionelle barocke Bibliothekssaal ist Beleg dafür. Und umgekehrt findet die Geschichte der Zisterzienserabtei ihren Niederschlag immer wieder in der Literatur – sei es, daß literarische Werke an die glorreiche Vergangenheit erinnern, sei es, daß … Weiterlesen...

Grammatik einer Landschaft
Peter Böthig

Grammatik einer Landschaft

Literatur aus der DDR in den 80er Jahren

Der Autor kommentiert die literarischen Prozesse aus damaliger und heutiger Sicht und bleibt auch in der unerfreulichen Stasi-Debatte erfreulich sachlich. Aus dem Kaleidoskop mehr oder weniger essayistischer Beiträge zu einzelnen Poetologien, Werken, Autoren, Subszenen und Debatten entsteht ein beinahe geschlossenes, äußerst präzises Bild... Weiterlesen...

Ergebnisse 11 – 13 von 13
Seite 2 von 2