Ergebnisse 109 – 120 von 154
Seite 10 von 13
Harz-Zeitschrift 1998/99

Mit diesem Jubiläumsband wird wieder ein »normaler« Band der Harz-Zeitschrift des Harz-Vereins vorgelegt – ein Band mit Aufsätzen, kleinen Beiträgen, Berichten, Rezensionen und einer Literaturschau. Es hat sich gezeigt, daß Sonderbände, die an die Stelle der »normalen« Zeitschriftenbände treten, der gemeinsamen … Weiterlesen...

Harz-Zeitschrift 2017

Aufsätze zur Harzgeschichte Weiterlesen...

Harz-Zeitschrift 2013

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V., herausgegeben von Bernd Feicke Weiterlesen...

Das Gutsdorf Kleinmachnow vor 100 Jahren
Alfred Wassmund, Helfried Winzer

Das Gutsdorf Kleinmachnow vor 100 Jahren

Mit Dorfgeschichten von Alfred Waßmund sowie Postkarten aus der Sammlung Wallberg

Helfried Winzer hat sich über viele Jahre mit der Geschichte des Ortes beschäftigt. Auf der Basis vielfältig recherchierten Schrift- und Bildmaterials rekonstruierte er akribisch den bebauten Teil des ehemaligen Gutsbezirks um 1900 in Aquarellen, Grundrissen und im Modell. Die hier Weiterlesen...

Der »Gute Conrad« von Weißensee
Hartmut Kühne (Hg.), Johannes Mötsch (Hg.)

Der »Gute Conrad« von Weißensee

Judenmord und Heiligenverehrung zwischen Spätmittelalter und Reformation

Im Jahre 1303 löste der Fund eines toten Jugendlichen die grausame Vernichtung einer jüdischen Siedlung in Thüringen aus. Die in der abendländischen Gesellschaft verbreitete Obsession, Juden würden Christen rituell töten, kostete mehr als einhundert Juden in Weißensee, Gotha, Kölleda und Tennstedt das Leben. Weiterlesen...

Der Große Jüdenhof
Dieter Hoffmann-Axthelm

Der Große Jüdenhof

Ein Berliner Ort und das Verhältnis von Juden und Christen in der deutschen Stadt des Mittelalters

Der Große Jüdenhof in der Berliner Altstadt bestand bis 1950. Derzeit ist seine Wiederherstellung als ein Stadtdenkmal in heutiger Architektur und Nutzung auf historischem Grundriß geplant. Doch was war eigentlich ein Judenhof? Weiterlesen...

Gott in Brandenburg
Anne-Katrin Ziesak (Hg.)

Gott in Brandenburg

Christliche Lebenszeugnisse aus zwölf Jahrhunderten

Der Band »Gott in Brandenburg« (Arbeitstitel) zeigt das Jahrhunderte währende Leben der Brandenburger mit ihrer Kirche – seien sie Katholiken, Protestanten oder Reformierte. Weiterlesen...

Ergebnisse 109 – 120 von 154
Seite 10 von 13