Hartmut Kühne
Dr. theol., geb. 1965, studierte Evangelischen Theologie an der Kirchlichen Hochschule Berlin (Ost) und der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Er wurde 1998 mit einer Arbeit zu spätmittelalterlichen Reliquienfesten an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität promoviert. Er war von 2002 bis 2008 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Christliche Archäologie, Denkmalkunde und Kulturgeschichte der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2009 ist er freiberuflich in verschiedenen Forschungsprojekten tätig, zuletzt als Stipendiat der Gerda-Henkel-Stiftung für ein Projekt zur Vorreformatorischen Frömmigkeit in Mitteldeutschland. Seine Forschungen betreffen die Frömmigkeit und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.
Im Verlag erschienen

Autor von
Jungfrauen, Engel, Phallustiere

Hg. von
Gehrock, T-Shirt und Talar

Hg. von
Der »Gute Conrad« von Weißensee

Hg. von
Johann Tetzel und der Ablass

Autor von
Die Stadt in der Kirche

Beitr. in
Der Brandenburger Dom und die Dörfer

Beitr. in
Sachkultur und religiöse Praxis

Beitr. in
Die Altmark von 1300 bis 1600

Beitr. in
Die Kirchen und Kapellen der Prignitz

Beitr. in
Demerthin