Jan Mende
Jan Mende, 1964 in Berlin geboren, studierte Museumskunde in Leipzig und promovierte 2013 an der Universität Potsdam. Er ist Ausstellungsmacher und Programmkurator am Stadtmuseum Berlin sowie Kurator des Museums Knoblauchhaus. 2011 und 2018 erhielt er das Weimar Stipendium der Klassik Stiftung Weimar. Als Spezialist für Kunst und Kunstgewerbe der Schinkelzeit war er leitend an den Ausstellungen zu Heinrich von Kleist (2011), Johann Gottfried Schadow (2014) und Adolph Menzel (2016) beteiligt. 2020 kuratierte er die Dauerausstellung »Humboldt, Schinkel und Familie Knoblauch« im Knoblauchhaus und 2021 die partielle Neueinrichtung von Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten.
Im Verlag erschienen

Hg. von
Friedrich Gilly 1772 – 1800