
Michael Lissok
Michael Lissok, Dr. phil., geb. 1958 in Bernau/Brandenburg und dort aufgewachsen. Zunächst Facharbeiterlehre als Schrift- und Plakatmaler in Berlin, danach in der Werbebranche tätig (Gebrauchswerber) und Abitur. Studierte Kunstgeschichte in Leipzig und absolvierte Berufspraktika am Pergamon-Museum sowie bei den Denkmalschutzämtern in Berlin und Schwerin. Nach Assistenz und Promotion an der Greifswalder Universität dort seit 1990 am Caspar-David-Friedrich-Institut als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt. Schwerpunkte in der Forschung und Lehre sind die Architektur der Frühen Neuzeit und Neuzeit, die Malerei, Plastik und Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts sowie die Geschichte der Denkmalpflege.
Im Verlag erschienen

Beitr. in
Die Welt im Großen und im Kleinen

Beitr. in
Fürstliche Garten(t)räume

Beitr. in
Louis Douzette

Beitr. in
multiplicatio et variatio

Beitr. in
Aus Hippocrenes Quell

Beitr. in
Entdecken – Erforschen – Bewahren

Beitr. in
Joseph Mattersberger

Beitr. in
Mit letzter Pracht

Beitr. in
Adam Friedrich Oeser 1717 – 1799

Beitr. in
Friedrich August Krubsacius 1718–1789