Festeinband, 80 Seiten, 245 x 200 mm, ca. 70 Farbabbildungen
Mai 2013
vergriffen
ISBN 978-3-86732-168-6
Direkt beim Verlag sind noch zwei Restexemplare bestellbar. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail, vielen Dank!
Trotz der unterschiedlichen Medien – bei Ulrike Seyboth Malerei und bei Ingo Fröhlich hauptsächlich Zeichnung – begegnen sich ihre künstlerischen Positionen in einem intimen, unverfremdeten Innenraum der Kunst. Beide arbeiten ungegenständlich. Die farbigen, sensuellen Ölbilder Ulrike Seyboths und die fast monochromen Zeichnungen Ingo Fröhlichs stehen sich spannungsreich gegenüber, spiegeln sich gewissermaßen und zeugen von einem ähnlichen künstlerischen Anliegen.
Kunst eröffnet neue Räume, die über das hinausgehen, was auf dem Bildraum sichtbar ist. Die Struktur dieser Räume entsteht am Schnittpunkt zwischen Leere und Form und evoziert, was auf einem Bild wahrgenommen wird.