
Peter Knüvener
Dr. phil. Peter Knüvener, geb. 1976; Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Mittelalterlichen Geschichte in Münster, Freiburg, Bologna und Berlin (HU); Promotion zur mittelalterlichen Malerei und Skulptur in der Mark Brandenburg nach 1450; ab 2004 Lehraufträge an der Humboldt-Universität, Volontariat bei der Stiftung Stadtmuseum Berlin, Ausstellungskurator am Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Potsdam; 2013-14 Leiter des Perleberger Stadt- und Regionalmuseums; 2014-16 Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Forschungsprojekt zur Lüneburger Goldenen Tafel am Niedersächsischen Landesmuseum Hannover, seit 2016 Direktor der Städtischen Museen Zittau.
Mitglied der Brandenburgischen Historischen Kommission und Vorstandsmitglied der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg.
Im Verlag erschienen

Beitr. in
Demerthin

Beitr. in
Die Stadt in der Kirche

Beitr. in
Reformationen vor Ort

Beitr. in
Die Kirchen und Kapellen der Prignitz

Beitr. in
Die Bettelorden in den beiden Lausitzen

Beitr. in
Der Berliner Totentanz

Beitr. in
Regionalität und Transfergeschichte

Beitr. in
Gransee

Beitr. in
Bürgerstolz und Seelenheil

Beitr. in
Sachkultur und religiöse Praxis

Beitr. in
Grenzen überwindend

Beitr. in
Werk und Rezeption

Beitr. in
Dorfkirchen in der Niederlausitz