
Karolina Kaderka
Karolina Kaderka, M.A., geb. 1979, Studium der Klassischen Archäologie und Kunstgeschichte in München, Paris und Rom. Stipendiatin des EGK, Dissertation zum Thema »Römische Tempelgiebel. Ikonographie und Bedeutung – Kontext und Funktion«. Schwerpunkte in der antiken Ikonographie, Symbolik und der Rezeption griechischer Formen in der römischen Kunst und Architektur.Im Verlag erschienen

Mit Texten von in
Antike als Konzept