Ergebnisse 337 – 337 von 337
Seite 29 von 29
Gustav-H. H. Falke
Begriffne Geschichte
Das historische Substrat und die systematische Anordnung der Bewusstseinsgestalten in Hegels Phänomenologie des Geistes
Interpretation und Kommentar
In Falkes Buch geht es, durchaus ehrgeizig, um die Erschließung eines neuen Deutungsweges der Phänomenologie des Geistes. Die Hegelsche Philosophie soll nicht als Vollendung der klassischen Metaphysik gelesen werden, sondern als Antizipation grundlegender Einsichten der Moderne. Weiterlesen...
Ergebnisse 337 – 337 von 337
Seite 29 von 29