Wolfram Siegel
Der heilige Gangolf in Münchenlohra an der Hainleite
Basilika, Kloster und karolingische Vorgeschichte
Im nördlichsten Bogen der Thüringer Wipper, die vom Eichsfeld auf der Wasserscheide zur Leine und zur Unstrut nach Osten fließt, liegt Münchenlohra im Kerngebiet der historischen Grafschaft Lare/ Lohra. Hier, im fruchtbaren Saum vor dem steilen Hang der Hainleite, steht die romanische Basilika St. Gangolf auf dem … Weiterlesen...
Wolf-Dietrich Meyer-Rath (Hg.)
Der Havelberger Altar und die Wandmalereien in der Dorfkirche zu Rossow
In der spätmittelalterlichen brandenburgischen Dorfkirche zu Rossow, in der Prignitz nahe Wittstock gelegen, befindet sich ein bedeutendes Altarretabel, das angesichts seines Alters, seiner Größe und seiner Qualität nicht für diesen dörflichen Sakralraum gemacht zu sein scheint. Weiterlesen...
Aufsätze zur Harzgeschichte Weiterlesen...
Aufsätze zur Harzgeschichte Weiterlesen...
Aufsätze zur Harzgeschichte Weiterlesen...
Aufsätze zur Harzgeschichte Weiterlesen...
66. Jahrgang 2014 Weiterlesen...
Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V., herausgegeben von Bernd Feicke Weiterlesen...
Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V., herausgegeben von Christof Römer und Bernd Feicke Weiterlesen...
Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V., herausgegeben von Christof Römer und Bernd Feicke. Weiterlesen...