Ernst Sagebiel
     

Reinlesen mit Libraka
Elke Dittrich

Ernst Sagebiel

Leben und Werk (1892-1970)

329 Seiten, 347 Abb., 210 x 260 mm, Festeinband
1., Aufl., Januar 2005
sofort lieferbar
ISBN 978-3-936872-39-2
Preis 48,– €
  Buch bestellen
Preis 38,– €
  e-book kaufen

Mit dem Flughafen Tempelhof und dem Reichsluftfahrtministerium in Berlin hat Ernst Sagebiel zwei Schlüsselbauten der Architektur im Nationalsozialismus errichtet. Weitere bedeutende Anlagen wie die Flughäfen München-Riem und Stuttgart-Echterdingen folgten. Weitgehend unbekannt war bisher, daß Sagebiel eine steile Karriere als Beamter der Bauabteilung des Reichsluftfahrtministeriums gemacht hat und bis in Görings engsten Mitarbeiterstab aufgestiegen ist. Sein Aufstieg wurde jedoch gebremst, nachdem der von Adolf Hitler als Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt eingesetzte Albert Speer mit seiner Linie eines monumentalen Klassizismus bestimmend wurde. Ernst Sagebiels Bauten nehmen dagegen in ihrer höchst eigenen Mischung aus Moderne und Monumentalität eine Sonderstellung innerhalb des nationalsozialistischen Bauens ein.

 

Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte: »Ein fundamentaler Beitrag zur Gesamtdarstellung der nationalsozialistischen Architektur.«

Leseproben und Dokumente

...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt. gegebenenfalls zzgl. Versandkosten