Ergebnisse 21 - 24 von 24
Seite 3 von 3
St. Jakobus und St. Dionysius zu Gadebusch

Die seit Beginn des 13. Jahrhunderts errichtete Gadebuscher Kirche gehört zu den frühesten Backsteinbauten und Hallenkirchen in ganz Norddeutschland. Dennoch erfuhr der exzep­tionelle Bau bisher keine gebührende Beachtung in der Forschung. Weiterlesen...

Triennale der Moderne
Ben Buchfeld (Hg.), Robert K. Huber (Hg.)

Triennale der Moderne

Programm Berlin 2022

Der Band dokumentiert den Berliner Programmteil der »Triennale der Moderne« 2022. Es wurden etwa fünfzig Vorträge zu Berlin, Deutschland und Mitteleuropa gehalten. Ein weiterer Fokus richtete sich auf die Moderne in der Ukraine. Weiterlesen...

Wir kämpfen für ein Europa des Friedens
Andreas Wilkens (Hg.)

Wir kämpfen für ein Europa des Friedens

Europapläne im deutschen und europäischen Widerstand 1939–1945

Beiträge zu den Widerstandsbewegungen in Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, der Tschechoslowakei und Deutschland ermöglichen ein Bild davon, inwieweit die »europäische Einigung« eine verbindende Zielvorstellung für die Nachkriegszeit war. Weiterlesen...

Zweifach war des Bauens Lust
Wolf R. Eisentraut

Zweifach war des Bauens Lust

Architektur | Leben | Gesellschaft

Zwei Architektenleben in einer Person: eines in der DDR und eines im vereinigten Deutschland, beide geprägt vom Engagement für Bauen und Baukultur. Wolf R. Eisentraut berichtet über seinen Umgang mit politischen und wirtschaftlichen Zwängen, über die Gewinnung geistiger Freiräume und das Berufsethos damals und heute. Weiterlesen...

Ergebnisse 21 - 24 von 24
Seite 3 von 3