Ergebnisse 521 – 527 von 527
Seite 27 von 27
Aus dem Gruppenbuch der Christiane P.
Matthias Leupold

Aus dem Gruppenbuch der Christiane P.

From the Group Journal of Christiane P.

Matthias Leupold erinnert sich in seinen szenischen Fotografien an seine Ost-Berliner Kindheit und Jugend in den sechziger bis achtziger Jahren unter den Bedingungen der Diktatur. Weiterlesen...

Von Halle nach Rom, Jerusalem und Nowgorod
Hartmut Kühne

Von Halle nach Rom, Jerusalem und Nowgorod

Das Gedenkbuch des Hallenser Apothekers Wolfgang Holtzwirth aus der Mitte des 16. Jahrhunderts

In der hier erschlossenen Handschrift begegnet uns die Lebenswelt eines vor 500 Jahren geborenen, reisefreudigen, protestantischen Menschen, die ganz anders war als die unsere. Und doch kommt uns dieser Mensch in seinem Erzählen ganz nahe. Weiterlesen...

Wir kämpfen für ein Europa des Friedens
Andreas Wilkens (Hg.)

Wir kämpfen für ein Europa des Friedens

Europapläne im deutschen und europäischen Widerstand 1939–1945

Sechzehn Beiträge zu den Widerstandsbewegungen in Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, der Tschechoslowakei und Deutschland ermöglichen ein Bild davon, inwieweit die »europäische Einigung« eine verbindende Zielvorstellung für die Nachkriegszeit war. Weiterlesen...

Aber ich bitte Euch alle um das Eine: Schämt Euch unser nicht!
Katja Ostheimer

Aber ich bitte Euch alle um das Eine: Schämt Euch unser nicht!

Elisabeth Schumacher im Widerstand der Roten Kapelle

Die selbständige Grafikerin Elisabeth Schumacher und ihr Ehemann, der Bildhauer Kurt Schumacher, gehören zum Berliner Widerstandsnetzwerk der Roten Kapelle. Beide wurden am 22. Dezember 1942 im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee ermordet. Bisher war über die Lebensdaten hinaus nur wenig über das Ehepaar bekannt. Weiterlesen...

Käthe Kollwitz in Berlin
Iris Berndt, Isabell Flemming

Käthe Kollwitz in Berlin

Ein Stadtrundgang | A City Tour

52 Jahre lang lebte die in Königsberg geborene Käthe Kollwitz in Berlin – die wachsende Metropole mit ihren Widersprüchen war ihr zur Heimat geworden. Die Publikation stellt dreizehn Orte in der Stadt vor, die im Leben der Künstlerin von Bedeutung waren. Weiterlesen...

Verkehr in Not
Jörn Düwel, Niels Gutschow

Verkehr in Not

Das Automobil im Städtebau

Die Autoren erzählen anhand exemplarischer Beispiele aus verschiedenen Städten die facettenreiche und widersprüchliche Geschichte des Automobils im Städtebau von den Anfängen bis heute. Weiterlesen...

Orangerien und Gewächshäuser in der Schweiz
Jörg Matthies

Orangerien und Gewächshäuser in der Schweiz

Architektur für eine exotische Pflanzenwelt im Alpenraum

Der Band präsentiert die Entwicklungsgeschichte von Schweizer Pflanzenhäusern aus dem Umfeld der Klöster, botanischen Gärten und patrizischen Herrschaftssitzen sowie aus dem Besitz der im 18. Jahrhundert einflussreichen Kaufleute bis hin zu den um 1900 reüssierenden Bankiers und Industriellen. Weiterlesen...

Ergebnisse 521 – 527 von 527
Seite 27 von 27