Ergebnisse 1 - 10 von 30
Seite 1 von 3
Friedrich Kracht
Antje Kirsch (Hg.), Jochen Stankowski (Hg.)

Friedrich Kracht

Grafik | Malerei | Plastik | Baubezogene Kunst

Das Werkverzeichnis würdigt Friedrich Krachts konsequente Arbeit an seinen seriellen Systemen. Weitgehend unveröffentlichte Zeichnungen aus den 1950er Jahren sowie Abbildungen baubezogener Arbeiten ergänzen die Werkschau des Künstlers, der zu den wichtigsten Vertretern der Abstraktion in Ostdeutschland gehört. Weiterlesen...

Zwischen den Zeilen | Between the Lines

»Marc W1235L setzt sich in seinen Werken mit Texten auseinander und erweitert dabei ihre Bedeutung über das Inhaltliche hinaus.« (Gerhard Graulich) Weiterlesen...

alpha*beten
Micha Brendel

alpha*beten

Verschriftungen in Klöstern und Kirchen

Micha Brendel versucht, den Kosmos Hand-Schrift bildkünstlerisch zu durchdringen. Aber entgegen dem Kanon, mit Schrift versprachlichte Gedanken zu codieren, geht es ihm um die bildhafte Präsenz von Schriftzügen, erfundenen Buchstaben, Zeichen, Rhythmen, Kürzeln, Flecken und Färbungen. Weiterlesen...

Torstraße 111
Ingo Fröhlich (Hg.), Frizzi Krella (Hg.), Ulrike Seyboth (Hg.)

Torstraße 111

Zwanzig Jahre Kunst- und Projekthaus in Berlin-Mitte

Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des in Berlin-Mitte gelegenen Kunst- und Projekthauses Torstraße 111 illustriert der Band, wie die Teilhabe von Künstlern am kollektiven Stadtraum die innerstädtische Vielfalt bereichert. Weiterlesen...

Diversität der Moderne
Gabriele Muschter (Hg.), Uwe Warnke (Hg.)

Diversität der Moderne

100 Jahre Groß-Berlin
Ausstellung künstlerischer Fotografie im Haus am Kleistpark

Das einhundertjährige Jubiläum von Groß-Berlin bietet den Anlass, anhand von ausgewählten künstlerisch-fotografischen Beispielen auf die Vielschichtigkeit und Komplexität von Prozessen in der Großstadt Berlin hinzuweisen. Fotografinnen und Fotografen werfen subjektive, eigene Blicke auf die Wirklichkeit. Was macht eine Großstadt aus? Weiterlesen...

Harøy & andere Orte am Meer

Holger Stark, in der Hafenstadt Rostock geboren und aufgewachsen, hat seit je eine ausgeprägte Affinität zum Meer. Nun hat er eine Auswahl von 54 Fotografien, entstanden in den letzten zehn Jahren an verschiedenen Küstenorten Europas und Nordamerikas, versammelt. Weiterlesen...

Susanne Voigt
Andreas Degen (Hg.), Antje Kirsch (Hg.)

Susanne Voigt

Bildhauerin. Dresden

Susanne Voigt gehörte zu den eigenwilligsten Vertretern der Dresdner Nachkriegskunst. Als Angehörige der ersten in der DDR ausgebildeten Bildhauergeneration brach sie um 1960 mit dem damals üblichen heroischen Realismus, um sich einer expressiven Formensprache zuzuwenden. Weiterlesen...

Belegexemplar
Frank Böttcher

Belegexemplar

Fünfundzwanzig Jahre Lukas Verlag

Ein Verleger blickt zurück. Frank Böttcher verweist auf Geleistetes und beschreibt launig die Erfolge seines Unternehmens, dessen größter es ist, nach fünfundzwanzig Jahren noch immer am Start zu sein. Zugleich benennt er ungewöhnlich offen Niederlagen, Nöte und Zweifel. Weiterlesen...

Hannelore Teutsch
Hannelore Teutsch (Hg.)

Hannelore Teutsch

Bilder 2013 bis 2019

Statt einer stringenten Bildgeschichte lenkt die Künstlerin unseren Blick auf einzelne Gegenstände und Figuren, die ohne ersichtlichen Kontakt zueinander im Bild existieren, kompositorisch überzeugend platziert, aber ohne miteinander in Beziehung zu treten, um einer schlüssigen Erzählung Vorschub zu leisten. Weiterlesen...

Erika Stürmer-Alex
Gabriele Muschter (Hg.), Bernd Rosner (Hg.)

Erika Stürmer-Alex

Malerei | Grafik • Plastik • Objekte | Installationen
Werke 1962–2017

Erika Stürmer-Alex (Jahrgang 1938) ist eine der prägnantesten Künstlerpersönlichkeiten in Brandenburg und Berlin. Der Band nimmt eine Gliederung in Werkgruppen vor, strukturiert diese chronologisch in einem Werkverzeichnis und bietet damit auch eine kunsthistorisch angemessene Aufarbeitung des Lebenswerks. Weiterlesen...

Ergebnisse 1 - 10 von 30
Seite 1 von 3