Ergebnisse 61 - 70 von 173
Seite 7 von 18
Als die Brücken im Wasser knieten
Dieter Desczyk, Eckhard Thiemann

Als die Brücken im Wasser knieten

Zerstörung und Wiederaufbau Berliner Brücken

Anhand von gut vierzig Beispielen wird das Ausmaß der im letzten Krieg erfolgten Zerstörungen Berliner Brücken dargestellt, aber auch das Aussehen dieser Bauwerke vor den Sprengungen, während des Wiederaufbaus und nicht zuletzt ihr heutiger Zustand. Weiterlesen...

Die mittelalterlichen Kirchen in der nördlichen und östlichen Uckermark

Auf dem Kerngebiet der Uckermark, das ungefähr den Altkreisen Angermünde und Prenzlau entspricht, siedelten einst die slawischen Ukranen. In diesem Raum zwischen Strasburg im Norden und Kloster Chorin im Süden befinden sich noch heute an die 150 mittelalterliche Kirchen und Kapellen. Weiterlesen...

Über Mut im Untergrund
Ilse-Margret Vogel

Über Mut im Untergrund

Eine Erzählung von Freundschaft, Anstand und Widerstand im Berlin der Jahre 1943–1945

Ilse Vogel kam 1938 nach Berlin, um Kunst zu studieren. Sie hasste die Nazis und schwor sich, niemals mit »Heil Hitler« zu grüßen. Als ihre Freunde, unter ihnen Juden und Deserteure, in Schwierigkeiten gerieten, half sie ihnen, so gut sie konnte, und geriet dabei in abenteuerliche Situationen. Weiterlesen...

Erbeinungen und Erbverbrüderungen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Mario Müller (Hg.), Karl-Heinz Spieß (Hg.), Uwe Tresp (Hg.)

Erbeinungen und Erbverbrüderungen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

Generationsübergreifende Verträge und Strategien im europäischen Vergleich

Renommierte Vertreter aus verschiedenen Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft und Rechtsgeschichte unterziehen erstmals fürstliche Erbeinungen und Erbverbrü­derungen einer vergleichenden Analyse. Weiterlesen...

Das Mittelalter endet gestern
Sascha Bütow (Hg.), Peter Riedel (Hg.), Uwe Tresp (Hg.)

Das Mittelalter endet gestern

Beiträge zur Landes-, Kultur- und Ordensgeschichte
Heinz-Dieter Heimann zum 65. Geburtstag

Zumeist jüngere Historikerinnen und Historiker widmen sich zum einen Fragen der brandenburgischen und vergleichenden Landeskulturgeschichte. Zum anderen thematisieren sie insbesondere die Rolle der Bettelorden in unterschiedlichen Beziehungsnetzen und beschäftigen sich mit der religiösen Prägung von Landschaften. Weiterlesen...

Der Berliner Totentanz
Maria Deiters (Hg.), Jan Raue (Hg.), Claudia Rückert (Hg.)

Der Berliner Totentanz

Geschichte – Restaurierung – Öffentlichkeit

Der reich bebilderte Band spiegelt das Panorama bisheriger Erfolge und Rückschläge bei der Restaurierung des Berliner Totentanzgemäldes von der Freilegung 1860 bis heute. Weiterlesen...

Die Nieder- und Oberlausitz – Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. III: Frühes 19. Jahrhundert

Der Band erörtert die politische Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress und die darin enthaltene neue Grenzziehung zwischen Preußen und Sachsen sowie die langfristigen Folgen dieser Entscheidungen. Weiterlesen...

Das Haus Großer Markt 15 in Perleberg und die Frühgeschichte des Großen Marktes

Das Gebäude selber, bis auf den Speicherstock ein Steinhaus, galt bisher als ein Bau des 16. Jahrhunderts, und dies sogar nur »im Kern«. Der Autor stellt diese Datierung in Frage und wirft eine Reihe weiterer Fragen auf, die dann vom Haus weg und auf die Stadtgeschichte hinführen. Weiterlesen...

Schlüteriana II
Kevin E. Kandt

Schlüteriana II

Studies in the Art, Life, and Milieu of Andreas Schlüter

The year 2014 marks the 300th anniversary of the death of the great German Baroque sculptor and architect Andreas Schlüter.  In commemoration, this second issue of the new serial publication »Schlüteriana: Studies in the Art, Life, and Milieu of Andreas Schlüter«*, written and edited by its ... Weiterlesen...

Die Nieder- und Oberlausitz – Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. II: Frühe Neuzeit

Vorgestellt werden u.a. die die Nieder- und Oberlausitz maßgeblich bestimmenden adligen und städtischen Landstände und ihre »Freiheiten«, die Herausbildung multikonfessioneller Landschaften sowie die Ausbildung der Standesherrschaften. Weiterlesen...

Ergebnisse 61 - 70 von 173
Seite 7 von 18